Die Abkürzung ‚ECTS‘ steht für European Credit Transfer and Accumulation System. Es ist ein Punkte-System, das an europäischen Hochschulen eingeführt wurde, um die Anerkennung von Studienleistungen im In- und Ausland zu strukturieren. Mit dem ECTS-Punktesystem können Universitäten innerhalb Deutschlands und im Ausland die Leistungen von Studierenden vergleichen. So kannst du zum Beispiel leichter Kurse aus einem Auslandssemester anrechnen lassen.