Internationaler Tag der Familie am 14. Mai und 15. Mai 2025

***english see below***

Liebe TUHH Angehörige,

die Familienbüros der TUHH, der Universität Hamburg und der HAW Hamburg sowie die Helmut-Schmidt-Universität veranstalten gemeinsam mit weiteren Kooperationspartner:innen ein vielfältiges hochschulübergreifendes Programm anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 14. und 15.  Mai 2025. Die Veranstaltungen und Angebote finden auch in diesem Jahr in Präsenz und digital statt. Es geht diesmal um die Themen Benachteiligungen in Forschungsförderprogrammen, Söhne großziehen als Feministin, Kindern Demenz erklären sowie Wechseljahre.

Wir bitten zu beachten, dass eine Veranstaltung zum Thema bereits am 08.05.2025 stattfindet.

Donnerstag, 15.05.2025, 10.00 bis 11.30 Uhr, Online-Vortrag: Care and (Un)fair
R
eferentin: Dr. Sabrina Zucca-Soest / Zeit und Ort: 15.05.2024, 10.00 bis 11.30 Uhr, online via Teams

Donnerstag, 15.05.2025, 11.00 bis 12.30 Uhr, Online-Lesung mit Shila Behjat: Wie erzieht man seine Söhne als Feministin?
Moderation: Dr. Jasmina Crcic, Career & Qualification Center, Universität Hamburg & Carolin Steinat, Universität Hamburg

Zeit und Ort: 15.05.2025, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr, Online via Zoom

Donnerstag, 15.05.2025, 12.00 bis 13.30 Uhr, Online-Vortrag: Kindern Demenz erklären
Referentin: Carina Betzing / Zeit und Ort: 15.05.2025, 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr, Online via Zoom

Donnerstag, 15.05.2025, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, Online-Vortrag: Besser informiert durch die Wechseljahre oder: Don’t menopause like your mother
Referentin: Susanne Liedtke (nobodytoldme.de) / Zeit und Ort: 15.05.2025, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, Online via Zoom

Donnerstag, 15.05.2025, 15.00 bis 17.30 Uhr, BEAT!: Kanutour für Eltern mit Kind(ern)
Referentin: Lisa Zechel /
Zeit und Ort: 15.05.2025, 15.00 – 17.30 Uhr, Isekai 1b

 

Mittwoch, 14.05.2025, 13.00 – 15.00 Uhr, Waldbaden im Stadtpark
Referentin: Vera Vorreiter /
Zeit und Ort: 14.05.2025, 13.00 – 15.00 Uhr, Treffpunkt: Sürdring/Ecke Otto-Wels-Str. (Nähe U3 Borgweg), 22303 Hamburg

Mittwoch, 14.05.2025, 10:00-11:30 Uhr, „Das macht auch was mit uns!“ - Online-Vortrag für Angehörige von Menschen mit einer Suchterkrankung
Referentin: Anna Schildt, Beratungszentrum für Gesundheit und Zusammenarbeit (BGZ), Universität Hamburg
Zeit und Ort: 14.05.2025, 10:00-11:30 Uhr, online via Zoom

 

Hinweis auf eine zusätzliche Veranstaltung im Themenfeld:

08.05.2025, 9.00 bis 11.00 Uhr, Workshop in Präsenz AI in Action: Pflegeberatung der Zukunft mit ChatGPT? Wie kann Künstliche Intelligenz pflegenden Angehörigen helfen?
Referent:innen: Kristin Skowranek, Projektleitung und Dr. Gregor Dutz, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „KI in der Pflegeberatung“ der Universität Hamburg
Zeit und Ort: 08.05.2025, 9.00-11.00 Uhr, Universität Hamburg
 

Sie sind herzlich eingeladen, an den Angeboten teilzunehmen.

Die Teilnahme an einer Veranstaltung des hochschulübergreifenden Thementages "Internationaler Tag der Familie““ am 14. und 15 Mai 2025  gilt für alle Beschäftigten der TUHH als Arbeitszeit, sofern keine Beeinträchtigung dienstlicher Belange erfolgt. Es ist die Zustimmung der/des Vorgesetzten erforderlich.

Sofern Sie in Abstimmung mit Ihrer bzw. Ihrem Vorgesetzten an mehr als einer Veranstaltung teilnehmen möchten, so ist dies durch Inanspruchnahme von Arbeitszeitguthaben grds. möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier

***

Dear TUHH members,

The family offices of TUHH, Universität Hamburg and HAW Hamburg as well as Helmut Schmidt University, together with other cooperation partners, are organizing a diverse cross-university program to mark International Family Day on 14 and 15 May 2025. The events and offers will once again take place in person and digitally this year. This time, the topics will be disadvantages in research funding programs, raising sons as a feminist, explaining dementia to children and menopause.

Please note that an event on this topic will already take place on 08.05.2025.

Thursday, 15.05.2025, 10.00 to 11.30 a.m., online lecture: Care and (Un)fair
Speaker: Dr. Sabrina Zucca-Soest / Time and place: 15.05.2024, 10.00 to 11.30 a.m., online via Teams

Thursday, 15.05.2025, 11.00 am to 12.30 pm, online reading with Shila Behjat: How do you raise your sons as a feminist?
Moderation: Dr. Jasmina Crcic, Career & Qualification Center, Universität Hamburg & Carolin Steinat, Universität Hamburg
Time and place: 15.05.2025, 11.00 a.m. to 12.30 p.m., online via Zoom

Thursday, 15.05.2025, 12.00 to 13.30, Online lecture: Explaining dementia to children
Speaker: Carina Betzing / Time and place: 15.05.2025, 12.00 to 13.30, online via Zoom

Thursday, 15.05.2025, 2 p.m. to 3.30 p.m., online lecture: Better informed through the menopause or: Don't menopause like your mother
Speaker: Susanne Liedtke (nobodytoldme.de) / Time and place: 15.05.2025, 2 p.m. to 3.30 p.m., online via Zoom

Thursday, 15.05.2025, 15.00 to 17.30, BEAT! Canoe tour for parents with child(ren)
Speaker: Lisa Zechel / Time and place: 15.05.2025, 15.00 - 17.30, Isekai 1b


Wednesday, 14.05.2025, 13.00 - 15.00, Forest bathing in the city park
Speaker: Vera Vorreiter / Time and place: 14.05.2025, 13.00 - 15.00, Meeting point: Sürdring/Ecke Otto-Wels-Str. (near U3 Borgweg), 22303 Hamburg

Wednesday, 14.05.2025, 10:00-11:30 a.m., “That does something to us too!” - Online lecture for relatives of people with an addiction
Speaker: Anna Schildt, Counseling Center for Health and Cooperation (BGZ), University of Hamburg
Time and place: 14.05.2025, 10:00-11:30 a.m., online via Zoom


Reference to an additional event in the topic area:

08.05.2025, 9.00 to 11.00 a.m., workshop in presence AI in Action: care advice of the future with ChatGPT? How can artificial intelligence help caregiving relatives?
Speakers: Kristin Skowranek, project manager and Dr. Gregor Dutz, research assistant in the project “AI in care advice” at the University of Hamburg

Time and place: 08.05.2025, 9.00-11.00 a.m., University of Hamburg

You are cordially invited to take part in the events.

Participation in an event of the cross-university theme day “International Family Day” on May 14 and 15, 2025 is considered working time for all employees of the TUHH, provided that there is no impairment of official interests. The approval of your supervisor is required.

If you would like to attend more than one event in consultation with your supervisor, this is generally possible by using working time credits.

Please note: All events will be held in German only.

Further information and registration can be found here