Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für dein Bachelor- oder Masterstudium an der TU Hamburg.

Dekanate der TUHH

Sechs Studiendekanate sowie ein Studienbereich stellen die ordnungsgemäße Lehre sicher und verantworten die fachliche Weiterentwicklung der Lehre und Forschung an der TU Hamburg.

Bau- und Umweltingenieurwesen (B)

Schwerpunkte: Nachhaltigkeit & Infrastruktur, Klimawandelfolgenforschung, Bauen in und am Wasser, Digitalisierung & Automatisierung

Hier geht's zum Dekanat B

Elektrotechnik, Informatik & Mathematik (E)

Schwerpunkte: Energietechnik, Mikroelektronik & Sensorik, Cyber-Physische Systeme, Data Science, Maschinelles Lernen, Medizintechnik,Modellierung, Simulation & Optimierung, Informatik-Ingenieurwissenschaft, Technomathematik

Hier geht's zum Dekanat E

Management-Wissenschaften und Technologie (W)

Schwerpunkte: Logistik, Infrastruktur und Mobilität sowie Entrepreneurship, Technologie- und Innovationsmanagement.

Hier geht's zum Dekanat W

Maschinenbau (M)

Schwerpunkte: Luftfahrt, maritime Technologien, medizinische Systeme, Energietechnik, neue und smarte Materialien, Produktentwicklung und Produktionsmanagement

Hier geht's zum Dekanat M

Technologie und Innovation in der Bildung (T)

Ganzheitliche Betrachtung von Arbeit, Technik und Bildung unter Berücksichtigung aktueller Themen wie Klimawandel, Digitalisierung etc.

Hier geht's zum Dekanat T

Verfahrenstechnik (V)

Schwerpunkte: Wandel der Rohstoff- und Energiebasis, Nachhaltige Lebensmittelproduktion, innovative Reaktortechnologien

Hier geht's zum Dekanat V

Studienbereich Fachverbindende Ingenieurwissenschaften und Technologien (FIT)

Schwerpunkt: Dekanatsübergreifende Ingenieur-Studiengänge.

Hier geht's zum Studienbereich FIT
Institute und Arbeitsgruppen
Springen nach: