Das Career Center der TUHH ist Ihre Schnittstelle zwischen Studium und Beruf.
Wir unterstützen Sie mit verschiedenen Angeboten zu
Berufsorientierung,
Profilbildung,
Stellensuche
Bewerbung und
stellen erste Kontakte zu Unternehmen her.
Nutzen Sie unsere Beratungs- und Workshopangebote, Vernetzungsveranstaltungen und Unternehmensevents, um sich umfassend auf Ihren Berufseinstieg vorzubereiten.
Ab sofort könnt Ihr Euch wieder auf eins von insgesamt 11 neuen Unternehmens-Projekten bei Fishing for Experience im Sommersemester 2025 bewerben. Seid dabei - und informiert euch auch schon am 16.04.2025 über die Projekte!
Meldet Euch für unser Semesterprogramm im Sommersemester 2025 an! Auch dieses Semester organisieren wir wieder zahlreiche Workshops zu den Themen Berufsorientierung und Berufseinstieg, Bewerbungsunterlagenchecks, Mock Interviews und vieles mehr. Sichert Euch gleich einen Platz!
Fishing for Experience startet wieder! Bist du bei der Infoveranstaltung dabei? Sämtliche Unternehmen stellen ihre Projekte vor. Verschaffe dir einen Überblick und bewirb dich auf ein oder mehrere interessanten Projekte.
Könnte Hamburg deine neue Heimat werden? Entdecke Hamburgs faszinierende Geschichte und Kultur mit unserer Veranstaltungsreihe "Docking in Hamburg"! Wir laden dich zu exklusiven Führungen ein.
Die ersten Angebote starten bereits sehr kurzfristig, so dass wir dich hier gerne auf einige attraktive Angebote aufmerksam machen wollen. Sicher dir schnell einen Platz!
Beratung & Coaching
Suchen Sie Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, Stellensuche, Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen oder bei der Berufswegplanung?
Wir beraten Sie gern:
Beratung zur beruflichen Orientierung, Berufswegplanung, Profilbildung
BewerbungsCheck: individuelles Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen
Das Career Center unterstützt internationale Studierende dabei, ihr Studium erfolgreich abzuschließen und ihnen den Übergang von der Hochschule ins Berufsleben mit spezifischen Angeboten zu erleichtern:
Eine gute Karriereplanung bedeutet, sich so frühzeitig mit möglichen Branchen, Tätigkeitsfeldern und Arbeitgebenden zu auseinander zu setzen - und auch, sich selbst zu erkunden.
Wir haben Anregungen und Tipps für Sie zusammengestellt:
Selbsterkundung: Was und wie will ich arbeiten? Welches Unternehmen passt zu mir?
In der Regel bestehen die schriftlichen Bewerbungsunterlagen aus einem Anschreiben und einem tabellarischen Lebenslauf sowie den Zeugnissen.
Worauf kommt es bei der Gestaltung der Unterlagen an? Wir haben alle wichtigen Punkte für Sie zusammengefasst und geben Ihnen auch in einem Video einen Überblick (in English).
Und wie bereiten Sie sich vor, wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wurden?
Übersicht der Möglichkeiten für Unternehmen, sich auf dem Campus zu präsentieren und mit Studierenden und Absolvent*innen in Kontakt zu kommen, wie z. B.
Fishing for Experience: Praxisprojekte mit interdisziplinären Studierendenteams
PraxisPlus: begleitetes Praktikumsprogramm der TUHH
KarriereWege: Erfahrungsbereichte von Alumni und Unternehmenspräsentation
Career Forum: Jobmesse und Einzelgespräche mit Studierenden
Semesterprogramm: Workshops, Mock Interviews und mehr
Wir nutzen Cookies und Tools zur Bereitstellung unserer Webseite sowie zum Einbinden von Medieninhalten. Mit dem Klick auf „Akzeptieren“ erlauben Sie uns dies. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau haben und das Risiko der unbemerkten Datenverarbeitung durch staatliche Stellen besteht. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder abstufen. Nähere Informationen:
Datenschutzerklärung |
Impressum