Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für dein Bachelor- oder Masterstudium an der TU Hamburg.

Accomodation Office

In Deutschland bieten öffentliche Universitäten keine Wohnheimplätze auf dem Campus an. Die meisten Hochschulen haben eine Partnerschaft mit dem Studierendenwerk, dem Eigentümer der öffentlichen Wohnheime in Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk können die Hochschulen eine begrenzte Anzahl an Wohnheimzimmern anbieten.
Studierende können auch ein Privatzimmer in einer Wohngemeinschaft oder eine Wohnung mieten.

Unterstützung bei der Wohnungssuche

Das Accomodation Office unterstützt internationale Studierende und Gastwissenschaftler*innen bei der Wohnungssuche in Hamburg (s. weiter unten "Räume"). 

  • Internationale Studieninteressierte und internationale Austauschstudierende von Partnerhochschulen:
    Erstsemesterzimmer in ausgewählten Wohnheimen unseres Partners Studierendenwerk Hamburg und Privatwohnungen (Bürger bieten uns Zimmer direkt an)
  • Alle internationalen Studierenden und Gastwissenschaftler*innen: Hilfe bei der Suche nach privatem Wohnraum.
  • Für Gastwissenschaflter*innen Liste privater Wohnangebote

Für alle neuen internationalen Studierenden werden wir Informationsveranstaltungen zur Online-Unterkunftssuche organisieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unserer Welcome Weeks für neue internationale Studierende.

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie die Einbindung externer Inhalte akzeptieren. Mehr erfahren in unserer Datenschutzerklärung

Tutor*innen gesucht!

International Office sucht Tutor*innen für internationale Studierende der TUHH im Bereich Accommodation Office ab 01.05.2024.

Join us! 

Die Bewerbungsfrist für Zimmer für internationale Studieninteressierte und Austauschstudierende für das Wintersemester 2024 wird voraussichtlich vom 27. April bis 15. Juni 2024 sein.

Räume

Die Bewerbung für ein Zimmer erfolgt über unser Portal Mobility Online. Bitte beachten Sie, dass sich nur internationale Studieninteressierte und Austauschstudierende von Partneruniversitäten für Zimmer bewerben können.

Aufgrund der hohen Bewerber*innenzahl und der begrenzten Anzahl an Erstsemesterzimmern in den Wohnheimen unseres Partners Studierendenwerk Hamburg bieten wir auch Zimmer in Privatwohnungen von Einheimischen an.


Zimmer für Erstsemester

  • In Zusammenarbeit mit unserem Partner Studierendenwerk Hamburg bietet das Wohn- und Studierendenwerk internationalen Studieninteressierten für ein bis zwei Semester ein begrenztes Kontingent an Zimmern in ausgewählten Wohnheimen in Hamburg an. Bitte beachten Sie, dass das Studierendenwerk Hamburg die Erstsemesterzimmer vergibt. Das Studentenwohnheim kann man sich nicht aussuchen.
  • Bei den Erstsemester-Zimmern handelt es sich um komplett eingerichtete Einzelzimmer in Wohneinheiten für 2–6 Studierende mit Gemeinschaftsküche und Bad.
  • Die monatliche Miete für ein Erstsemesterzimmer liegt zwischen 350 € und 399 €. Ausnahmen sind möglich.
  • Die Mietdauer ist auf maximal 12 Monate begrenzt. (d. h. 2 Semester, Beginn immer im September).
  • Wenn Sie ab dem Sommersemester mieten möchten, können Sie das Erstsemesterzimmer nur von April bis Ende August mieten.

Zimmer im Privatwohnungen

  • Zimmer in Privatwohnungen werden von Einheimischen direkt an uns angeboten.
  • Die Zimmer befinden sich in Hamburg und Umgebung.
  • Die Miete pro Monat richtet sich nach dem Bezirk, möbliert oder nicht, Gemeinschaftsküche und -bad. Die Miete pro Monat liegt zwischen 350 € und 500 €.
  • Die Mietdauer für Privatwohnungen ist in der Regel flexibel.

Wir empfehlen Ihnen, sich für beide Optionen zu bewerben, um Ihre Chancen auf ein Zimmerangebot zu erhöhen. 

Weitere Informationen und Hinweise

Internationale Studierende und Austauschstudierende

Weitere Informationen und Hinweise zur Wohnungssuche finden Sie in unserer Broschüre.
 

Internationale Gastwissenschaftler*innen

Weitere Informationen zur Wohnungssuche finden Sie in der Broschüre für Gastwissenschaftler:innen.
 

Bewerbung für Zimmer

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbungen jedes Jahr keine Garantie dafür geben können, dass Sie ein Zimmerangebot erhalten.

Erasmus- und ausländische Austauschstudierende von Partneruniversitäten für das kommende Semester

  1. Füllen Sie bitte zunächst Ihre Bewerbung für Ihr Austauschstudium an der TUHH im Portal Mobility Online aus.
  2. Bitte füllen Sie dieses Online-Formular für die Zimmerbewerbung aus. Bitte verwenden Sie dieselbe E-Mail-Adresse sowie Ihren Vor- und Nachnamen, die Sie bei der Bewerbung für Ihr Austauschstudium an der TUHH in Mobility-Online verwendet haben!
  3. Sie erhalten eine E-Mail mit der Information, dass Sie sich erneut bei Mobility-Online anmelden müssen. Registrieren Sie sich nicht erneut! Verwenden Sie den in der E-Mail bereitgestellten Link mit denselbem Benutzernamen und demselben Passwort, mit dem Sie auf Ihre Austauschstudienbewerbung zugegriffen haben.
  4. Klicken Sie in Mobility-Online im linken Seitenmenü unter „Meine Bewerbungsdaten“ auf „Auswahl der genutzten Bewerbung“. Sie sehen Ihre Bewerbung für Austauschstudenten und Ihre Zimmerbewerbung.
  5. Setzen Sie ein Häkchen hinter die Raumbewerbung und klicken Sie auf den Button „Bewerbung auswählen“.
  6. Bitte führen Sie alle erforderlichen Schritte aus, um Ihre Zimmerbewerbung abzuschließen.

Angehende internationale Studierende

  1. Bitte füllen Sie dieses Online-Formular für die Zimmerbewerbung aus und senden es ab.
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit der Bitte, sich als Benutzer*in in Mobility-Online zu registrieren.
  3. Folgen Sie dem in der E-Mail bereitgestellten Link und wählen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort, um sich als Benutzer*in zu registrieren.
  4. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit einem weiteren Link zum Zugang zu Ihrer Zimmeranmeldung in Mobility-Online. Folgen Sie dem neuen Link, um sich erneut bei Mobility Online anzumelden.
  5. Klicken Sie im linken Seitenmenü unter „Meine Anwendungsdaten“ auf „Auswahl der verwendeten Anwendung“. Im mittleren Feld sehen Sie Ihren Raumantrag.
  6. Bitte führen Sie alle erforderlichen Schritte aus, um Ihre Zimmerbewerbung abzuschließen.

Wichtige Links und Downloads

Kontakt

Persönlich:

Aylin Kruse
Am Schwarzenberg-Campus 3, Gebäude E, Raum 0.055a

Beratungszeiten

  • Montag 10 - 12.30 Uhr
  • Donnerstag 13  15 Uhr 

Telefonisch
Telefonnummer: +49 40 42878-2707

Per E-Mail
rooms(at)tuhh(dot)de

Postadresse
Technische Universität Hamburg 
Department of International Affairs
Am Schwarzenberg-Campus 3
21073 Hamburg
Germany