Jetzt zum Wintersemester für einen unserer internationalen englischsprachigen Masterstudiengänge bewerben. Bewerbungen sind bis zum 1. März möglich.

Erasmus Praktikum

Förderkriterien & Leistungen

  • freiwillige und obligatorische, bezahlte und unbezahlte Praktika zwischen 2 und 7 Monaten in Erasmus+ Programmländern
  • kostenlose Online-Sprachkurse
  • Erwähnung des Praktikums im Transcript of Records und im Diploma Supplement der Studierenden
  • zusätzliche finanzielle Unterstützung für Studierende mit besonderen Bedürfnissen/weniger Möglichkeiten
  • Förderungszusage für die ersten 6 Monate. Verlängerung um bis zu 1 Monat möglich. Der Antrag auf Verlängerung muss mindestens 4 Wochen vor Ablauf des ursprünglichen Förderzeitraums per E-Mail eingereicht werden. Die Bewilligung erfolgt vorbehaltlich ausreichender Restmittel.
  • Alle Studierenden haben in jedem Studienzyklus ein Kontingent von 12 Erasmus-Monaten, d. h. 12 Monate während des Bachelors, 12 Monate während des Masters. Diese 12 Monate können für die Teilnahme an den Erasmus-Programmen Erasmus SMS (student mobility for studies) und/oder Erasmus SMT (student mobility for traineeships) für einen oder mehrere Aufenthalte genutzt werden..

Monatliche Raten & Förderung Projekt 2023

(Mobilitäten, die zwischen Juni 2023 und Mai 2025 stattfinden)

Bewerbung & Kontakt

  • Deadline für ONLINE-BEWERBUNG 10 Wochen vor dem voraussichtlichen Praktikumsbeginn (ausgefüllte Bewerbung).
  • Setzen Sie sich vor Ihrer Bewerbung mit Sarah Neumann in Verbindung!

Bewerbung und Ablauf (Kopie 1)

Ca 1 Jahr vorher ⇨ Informieren & Praktikumsplatz suchen

Ca 3-6 Monate vorher ⇨ Kontakt zur TUHH Abteilung International Affairs

  • Sobald Sie einen Praktikumsplatz haben, kommen Sie in die Online-Sprechstunde von Sarah Neumann (Mo 10:00 - 12:30, Do 13:30 - 15:30 bzw 14:30)
  • Klären Sie mit Ihrem Arbeitgeber den genauen Zeitraum, die Bezahlung oder andere geldwerte Leistungen.

Ca 10-12 Wochen vorher ⇨ Bewerbung Erasmus Praktikumszuschuss starten

  • Starten Sie Ihre Online-Bewerbung für den Erasmus Traineeship-Zuschuss über den Link zum Onlineformular in Mobility-Online. Ablauf Online-Bewerbung:
    • Nach Absenden des Onlineformulars erhalten eine Bestätigungsemail mit dem Zugangslink, mit dem Sie ab sofort Ihre Bewerbung immer wieder aufrufen und vervollständigen können.
    • In Ihrem Bewerbungs-Workflow sehen Sie alle zu erledigenden Schritte. Unter anderem werden wir Sie um folgende Dokumente bitten:
      • Befürwortung des Fachbereichs (Vorlage zum Download
      • Motivationsschreiben (Orientierungshilfe zum Download)
      • Lebenslauf
      • formlose Bestätigung Arbeitgeber, inkl. Zeitraum, Gehalt etc.
      • Immatrikulationsbescheinigung
         
  • Spätestens 10 Wochen vor Ihrem ersten Arbeitstag sollte Ihre Bewerbung in Mobility-Online fertig sein. Fragen zur Bewerbung können Sie an Sarah Neumann stellen.
  • Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Zusage per Email, inklusive der Vorlage für das Erasmus Learning Agreement. Alle weiteren Angaben, Up- und Downloads finden Sie im Ihrem Bewerbungs-Workflow in Mobility Online, der Sie bis nach Ende Ihres Praktikums begleiten wird.

Ca. 8-4 Wochen vor Start ⇨ Grant Agreement, Versicherung, Learning Agreement

  • Besprechen Sie das Learning Agreement mit Ihrer Praktikumsstelle. Es muss unterschrieben werden von Ihnen, der Praktikumsstelle und der TUHH-Professorin bzw Professor, die Ihr Praktikum bereits in der Bewerbung befürwortet hat. Das vollständige Learning Agreement muss in Mobility-Online hochgeladen sein bevor Ihr Praktikum beginnt..
  • Sie bekommen eine automatische Email-Einladung aus dem OLS Language Tool für einen Online-Sprachtest der angegebenen Arbeitssprache und ggf einen Online-Sprachkurs.
  • Erasmus Grant Agreement in Mobility Online ausdrucken, und im Original, zusammen mit der Versicherungserklärung, den Nachweisen über Ihre Versicherung bei Sarah Neumann einreichen (während Sprechstunde, per Post oder per Einwurf im grauen Briefkasten am südlichen Eingang von Gebäude E.

Während des Praktikums ⇨ Ankunft & Auszahlung & 1. Rate

  • Die erste Rate über 80% des Stipendiums wird nach dem Upload der confirmation of arrival (download Mobility-Online) angewiesen.
  • Sollten Sie während Ihres Praktikums oder Aufenthalts auf Problem stoßen melden Sie sich bitte bei Sarah Neummann. Gerne auch telefonisch - vor Allem in dringenden Notfällen. Tel.: +49 (0) 42878 - 4330

Kurz vor Ende des Praktikums ⇨ Traineeship Certificate

  • Traineeship Certificate (Learning Agreement, Abschnitt "After the Mobility") von Ihrem Arbeitgeber ausstellen lassen. Das Traineeship Certificate erfüllt 2 Funktionen: es bestätigt die Daten Ihres tatsächlichen Aufenthaltes und funktioniert zudem ähnlich wie ein Praktikumszeugnis.
  • Sollte der auf dem Traineeship Certificate bestätigte Praktikumszeitraum kürzer sein als im Grant Agreement vereinbart, werden wir die Gesamtfördersumme entsprechend nachberechnen und die 2. Rate anpassen. (Mindestaufenthaltszeitraum von 60 Kalendertagen!) Sollten Sie dann bereits mit der ersten Rate zu viel Geld erhalten haben, fordern wir diese entsprechende Summe zurück.

Nach dem Praktikum ⇨ Berichte, Anerkennung, 2. Rate

  • Sie erhalten eine automatische Email-Aufforderung mit dem Link zum EU-Survey, dem EU-Online-Erfahrungsbericht. Die Einreichung sehen wir online. In Ihrem Workflow in Mobility-Online gibt es zudem einen kurzen Erfahrungsbericht-Fragebogen.
  • Nach Upload des Traineeship Certificate und Erfahrungsbericht weisen wir Ihre 2. Rate an und senden eine Email an das Prüfungsamt mit Bitte um Eintragung Ihres Erasmus-Praktikums in Ihrem Transcript of Records & Diploma Supplement. Bitte beachten Sie, dass diese Anerkennung nicht gleich ist mit einer Anerkennung einer Pflichtleistung. Die meisten Auslandspraktika sind freiwillige Praktika und stellen somit eine Zusatzleistung ohne ECTS dar. Die TUHH stellt dennoch eine Anerkennung dieser Zusatzleistung sicher, indem Ihr Praktikum gesondert, schriftlich in Ihren Abschlussunterlagen festgehalten wird. Sollte Ihr Auslandspraktikum ein Pflichtpraktikum sein, wenden Sie sich nach Praktikumsende bitte zusätzlich an Ihr Praktikantenamt um sich um die Anerkennung Ihrer Pflichtleistungen zu kümmern.  

Min 1 Monat vor geplantem Praktikumsende ⇨ Verlängerung

  • Sollten Sie Ihr Praktikum verlängern wollen, beantragen Sie die Verlängerung bitte per Email 4 Wochen vorher.
  • Der Arbeitgeber bestätigt die Verlängerung ebenso per Email mit Angabe des neuen Enddatums.
  • Sollten noch Gelder vorhanden sein, können wir Ihnen für die Verlängerung eine Förderung bewilligen.

Abbruch

  • Bei Abbruch eines Praktikums muss die gesamte bisherige Förderung zurückgezahlt werden, wenn der Mindestaufenthaltszeitraum von 60 Kalendertagen nicht erfüllt ist. Ausnahmen sind sogenannte „Gründe höherer Gewalt“ (Bsp. Naturkatastrophe, Todesfälle, Krankheit, etc.), die mit dem DAAD abgesprochen werden müssen. Sollten solche Gründe vorliegen oder der Mindestzeitraum erfüllt und ein nachvollziehbarer Grund für eine Praktikumsverkürzung vorliegen, kann die Summe in der Berechnungshöhe des bereits geleisteten Praktikumszeitraums behalten werden. Der Rest muss zurückgezahlt werden.