Jetzt zum Wintersemester für einen unserer internationalen englischsprachigen Masterstudiengänge bewerben. Bewerbungen sind bis zum 1. März möglich.
13.02.25
Die DVGW-Forschungsstelle TUHH veranstaltet am Donnerstag, den 13. Februar 2025 ihr 28. Trinkwasserkolloquium an der TUHH.
placeholder
12.02.25
Am 7. Januar verstarb unser geschätzter Kollege Prof. Dr.-Ing. Ulrich Quast, ein herausragender Wissenschaftler und Lehrer im Bereich des Massivbaus.
29.01.25
Prof. Bastian Oesterle als neuer Studiendekan für die Amtszeit 2025/26 gewählt
16.01.25
Valentin Resapow, Absolvent des Instituts für Digitales und Autonomes Bauen (B-01), im bundesweiten Wettbewerb „Auf IT gebaut“ geehrt
18.11.24
Ziel für die mindestens 20 Doktorand*innen des GRK wird sein, „widerstandsfähige Produkte und Prozesse für schwierige Zeiten zu entwickeln“, erklärt Prof. Nima Shokri.
14.11.24
Am 13. November fand wieder das vorweihnachtliche Richtfest unter dem Thema Schlösser und Burgen statt
18.09.24
Von jungen Forschenden für junge Forschende
11.09.24
Ein Pionier der Abwasserwirtschaft verabschiedet sich nach 26 Jahren an der Technischen Universität Hamburg
01.09.24
Das Studiendekanat Bau- und Umweltingenieurwesen begrüßt Dr.-Ing. Adrian Faron als neuen Vertretungsprofessor im Institut für Massivbau (B-7)
15.07.24
Jakob Brunows Promotion zu nanostrukturierten Metall-Multilayern als Schweißnahtnachbehandlung + Felix Häuslers Bachelorarbeit zu Gasquellenlokalisierung durch Roboterschwärme wurden ausgezeichnet