DE
Kalender
Standort
DE
Kalender
Standort
Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für dein Bachelor- oder Masterstudium an der TU Hamburg.
19.02.2024

10. Orientierungstag Technomathematik

Vor dem Aufbruch in die große Freiheit: 25 Profs erklären Technomathe-Studis, wo es hin gehen könnte.

Am 31. Januar fand der zehnte Orientierungstag der Technomathematik statt. Von früh bis spät erläuterten 25 Professor*innen den Technomathematik-Studierenden aus dem ersten und dritten Semester, wie sie ihre Wahlmöglichkeiten im zweiten Teil des Bachelorstudiums nutzen können, um sich in die Richtungen Informatik, Ingenieurwissenschaften und Mathematik zu vertiefen. Dieser Orientierungstag findet jedes Jahr statt und dient auch als eine Art Kontaktbörse, bei der Studierende auf Professor*innen treffen, die ihnen in Kurzvorträgen ihre Lehr- und Forschungsgebiete vorstellen und dabei auf mathematische Herausforderungen in ihren jeweiligen Domänen hinweisen.

Technomathematik ist ein gemeinsamer Studiengang der TU Hamburg und der Uni Hamburg. In den ersten Semestern durchlaufen die Studierenden ein recht eng vorgegebenes Pflichtprogramm an TUHH und UHH, um die Grundlagen in Mathematik, Programmierung, Mechanik und Elektrotechnik zu erlernen. Danach können sie sich ihren Studienplan aus einem großen Angebot von über 75 Wahlpflichtmodulen aus den verschiedenen Dekanaten der TUHH und dem Fachbereich Mathematik der UHH zusammenstellen und dadurch ihren eigenen Studienschwerpunkt setzen. Um hier einen guten Überblick gewinnen zu können, hilft der Orientierungstag, weil man hier im direkten Gespräch die speziellen Anforderungen und auch die Vernetzungen der Module untereinander genau erfragen kann.

Zusätzlich zu den Erläuterungen der Professor*innen gibt es jedes Jahr auch einen Vortrag aus der Industrie. In diesem Jahr war Franziska Sommer zu Gast (siehe Foto). Frau Sommer hat selber Technomathematik in Hamburg studiert und arbeitet seit 2021 für die EyeC GmbH, wo sie Software für Druckbild-Inspektionssysteme entwickelt. Für die Studierenden war dieser Vortrag besonders aufschlussreich, weil sie hier von einer Person, die den gleichen Karrierepfad wie sie beschritten hat, genau erfragen konnten, welche im Studium erworbenen Kompetenzen sich später im Beruf auf welche Weise auszahlen. 

Der Ausklang des Orientierungstag bestand ab 19 Uhr aus einem ausführlichen Gespräch der Studierenden mit Absolvent*innen und fortgeschrittenen Studierenden.

Kontakt:

Prof. Dr. Anusch Taraz
Studiengangsleiter Technomathematik
Technische Universität Hamburg

Am Schwarzenberg-Campus 3
21073 Hamburg
taraz@tuhh.de

Technomathematik Alumna Franziska Sommer (EyeC GmbH). ©D. Ernst/TUHH