Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für dein Bachelor- oder Masterstudium an der TU Hamburg.

StartING@TUHH – Starthilfe für deinen Studieneinstieg

Wie kommst du gut rein ins Studium an der TUHH?

                                                            Dafür gibt es StartING@TUHH:
                                                            Der beste und einfachste Weg,
                                                            um an der TUHH anzukommen.


Alles ganz schön viel und unübersichtlich am Anfang, oder? Das Tutorienprogramm StartING@TUHH der Zentralen Studienberatung erleichtert dir das Ankommen an unserer TUHH und unterstützt dich beim Zurechtfinden im komplexen System "Uni". Und ein guter Start ins Studium hilft dir das ganze Studium lang!


Was und wozu ist StartING@TUHH?


Ein Tutorium ist eine feste, überschaubare Gruppe bestehend aus dir und weiteren Erstis deines Studiengangs. Du lernst andere Menschen aus deinem Studiengang kennen, mit denen du dich austauschen, lernen und Spaß haben kannst. Denn oft entwickeln sich tolle Freundschaften aus StartING@TUHH. Und es macht Mut, zu sehen, dass man mit all den Fragezeichen, die ein Studienbeginn mit sich bringt, nicht allein ist.

Zwei erfahrene und in Gruppenleitung ausgebildete TUHH-Studierende höherer Semester leiten die Gruppe. Sie berichten von ihren eigenen Erfahrungen, geben Tipps und helfen bei konkreten Fragen und Schwierigkeiten.

Die Tutor*innen begleiten dich und deine Gruppe über das erste Semester hinweg. Das Tutorium findet ab der OE-Woche (OE = Orientierungseinheit) bis Ende Januar zu einem festen, wöchentlichen Termin statt.

Warum StartING@TUHH? - Das sagen die Tutoren*innen.

Warum StartING@TUHH? - Das sagt die Studienberatung.


Was ist das inhaltliche Programm?

Inhaltlich steht StartING@TUHH für ein über die Jahre entwickeltes Konzept, dessen Themenblöcke alle wichtigen Infos für den Studienstart und das weitere Studium enthalten. Themen, die u.a. in StartING@TUHH besprochen werden, sind:

  • Zurechtfinden im Dickicht der Institutionen an der TUHH (Wo ist was, was muss ich im Blick haben, wer sind Ansprechpartner*innen?)
  • Studienplanung (von der Gestaltung des Ersti-Stundenplans bis hin zur gesamten Übersicht deines Studiums bis zum Bachelor)
  • die Prüfungsordnung und andere "Spielregeln"
  • Lerntechnik und Prüfungsvorbereitung
  • Zeitmanagement und Motivation
  • Auslandsaufenthalt und andere Möglichkeiten, die Studienzeit für sich zu nutzen

 

Was sagen die Teilnehmer vom letzten Jahr?

„Man lernt tolle neue Leute aus seinem Studiengang kennen, mit denen man lernt, man erhält sehr viele sinnvolle und hilfreiche Informationen und drängende Fragen werden gut beantwortet – und man hat Spaß.“
„Man kann selbst die „dümmsten“ Fragen stellen (meist gar nicht so blöd wie man dachte).“
„Weil man Sachen mitbekommt, die man sonst nirgendwo erfahren würde.“ 
„Man fühlt sich unterstützt und nicht ins `kalte Wasser´ geworfen." 

 

Wann geht es los?

Die Anmeldung für StartING@TUHH für 2024/2025 wird in der Orientierungswoche 2024 (14.-18.10.2024) bei den StartING-Auftaktveranstaltungen stattfinden. Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung findet direkt das erste Tutorium statt.
Die konkreten Termine für die Auftaktveranstaltungen für 2024 werden hier veröffentlicht:

Studiengang Datum und Zeit Ort
Maschinenbau, Mechatronik    

Engineering Science

   
Wirtschaftsingenieurwesen -
Fachrichtung Logistik und Mobilität
   
Allgemeine Ingenieurwissenschaften    

Computer Science, Data Science, Informatik-Ingenieurwesen,
Elektrotechnik und Technomathematik

   

Schiffbau und
Bau- und Umweltingenieurwesen

   

Chemie- und Bioingenieurwesen /
Green Technologies