Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für dein Bachelor- oder Masterstudium an der TU Hamburg.
13.06.2024

Verleihung der Prof. Dr. Werner-Petersen-Preise der Technik 2023

Zwei Preisträger der TU Hamburg

Die Gutachterkommission, in der die norddeutschen Hochschulen sowie der Vorstand der Professor Dr. Werner-Petersen-Stiftung vertreten sind, war erneut erfreut über die hohe Qualität der eingereichten Arbeiten. Die Auszeichnungen sind ein Ansporn für Studentinnen und Studenten, sich in den technischen Studiengängen zu bewähren. Zudem gab es eine erfreulich hohe Zahl von eingereichten Arbeiten.


Die feierliche Übergabe der Petersen Preise-der Technik erfolgte am 31. Mai 2024 im Rahmen der Absolventenfeier des Instituts für Informatik der CAU zu Kiel.


Der 1. Preis (3.000 €) in der Kategorie Master geht an Jonas Olschewski, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Technische Fakultät, Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik) mit der eingereichten Arbeit Analysis Design and Testing of a DC/DC Partial Power Converter for PV Applications. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr.-Ing. Marco Liserre.


Der 2. Preis (2.000 €) geht an Finn Nußbaum, Technische Universität Hamburg (Institut für Elektrische Energietechnik, Prof. Dr.-Ing. Christian Becker). Der Titel der Arbeit lautet Optimierung von Betriebszuständen und Spannungsregelung eines DC-Microgrids durch Reinforcement Learning.


Der 2. Preis in der Kategorie Bachelor geht ebenfalls an einen Studenten der Technische Universität Hamburg: Marten Winkler wird für seine Arbeit Benchmarking the Digital Annealer on the Max-Cut problem ein Preisgeld von 1.000 € erhalten (Institut für Quantum Inspired and Quantum Optimization, Prof. Dr. Martin Kliesch).


Der 1. Preis (2.000 €) wird an Henrik Müller von der FH Kiel (Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Institut für Physik und Allgemeine Elektronik) vergeben. Seine Arbeit trägt den Titel Auslegung von LKW-Ladeinfrastruktur an Logistikzentren und Autobahnraststätten unter Einsatz von lokalen Batteriespeichern und DC-Netzen.


Der Petersen-Preis der Technik ist der in Norddeutschland höchstdotierte Technikpreis für Studenten und Studentinnen der Ingenieurwissenschaften. Er gilt als anerkannter Gradmesser für die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit norddeutscher Hochschulen in den Bereichen Informatik sowie Technik- und Ingenieurwissenschaften. Damit erfüllt er ein wesentliches Kriterium der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung als ein zentrales Anliegen der Professor Dr. Werner-Petersen-Stiftung.


Weitere Informationen unter: www.petersen-stiftung.de
Ansprechpartnerin: Ulrike Pollakowski ulrikepollakowski@t-online.de

 

 

Preisverleihung: Dr. h.c. Wichmann (Vorstandsvorsitzender Werner-Petersen-Stiftung), Jonas Olschewski (CAU), Finn Nußbaum (TUHH), Marten Winkler (TUHH), Henrik Müller (FH Kiel), Lukas Krebs (stellv. Vorsitzender VDE Nord), Dr. Zöllner (Geschäftsführer Werner-Petersen-Stiftung)