Dreamspark und ELMS
DreamSpark für StudentInnen
Ausschnitt aus den Lizenzbedingungen
- Ihre Mitarbeiter, Lehrkräfte und Studenten dürfen die Software nur zu folgenden Zwecken verwenden: (a) zum Entwickeln, Unterstützen, Durchführen oder Belegen der von Ihnen angebotenen Kurse/Unterricht oder praktischen Übungen; (b) in nichtkommerzieller Forschung in Ihrem Namen; oder (c) zum Entwerfen, Entwickeln, Testen und Vorführen von Softwareprogrammen zu den obigen Zwecken; und
- Ihre Mitarbeiter, Lehrkräfte und Studenten dürfen eine zusätzliche Kopie der Software auf ihrem eigenen Computer oder Gerät ausschließlich zur Nutzung als Sicherungskopie erstellen, vorausgesetzt, deren Nutzung entspricht diesen Bestimmungen.
DreamSpark für MitarbeiterInnen
Die DreamSpark Premium Lizenz (alt MSDN-AA) ist ein Angebot für Hochschulen und Berufsschulen, die zu den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften & Technik - insb. Ingenieurwissenschaften) gehören. Sie bietet Lehrkräften, Lernenden und Administratoren zu Zwecken von Forschung und Lehre Zugriff auf Microsofts neueste Entwickler- und Designerwerkzeugen, Server und Betriebssystem.
Die jeweilige Abteilung muss aber Konzepte der IT-Technologie und nicht nur deren bloße Anwendung lehren.
Ausschnitt aus den Lizenzbedingungen
4. NUTZUNGSRECHTEa. Ihre Rechte.
Bezüglich der im Rahmen des DreamSpark Premium-Abonnements bereitgestellten Software haben Sie folgende Rechte:
- Ihre Mitarbeiter dürfen Kopien der Software auf einer beliebigen Anzahl Server, PCs und Medien in Ihren Geschäftsräumen für die Nutzung entsprechend den vorliegenden Bestimmungen machen und installieren;
- Ihre Mitarbeiter, Lehrkräfte und Studenten dürfen die Software nur zu folgenden Zwecken verwenden: (a) zum Entwickeln, Unterstützen, Durchführen oder Belegen der von Ihnen angebotenen Kurse/Unterricht oder praktischen Übungen; (b) in nichtkommerzieller Forschung in Ihrem Namen; oder (c) zum Entwerfen, Entwickeln, Testen und Vorführen von Softwareprogrammen zu den obigen Zwecken; und
- Ihre Mitarbeiter, Lehrkräfte und Studenten dürfen eine zusätzliche Kopie der Software auf ihrem eigenen Computer oder Gerät ausschließlich zur Nutzung als Sicherungskopie erstellen, vorausgesetzt, deren Nutzung entspricht diesen Bestimmungen.
Sie sind nicht berechtigt, die Software wie folgt zu verwenden:
- zu kommerziellen Zwecken (außer wie unter Ziffer 4(c) gestattet) oder
- zur Entwicklung oder Wartung der Verwaltungs- oder IT-Systeme Ihrer Abteilung oder Einrichtung, sowie um diese infrastrukturell auszustatten.
Wenn Sie die Software zum Erstellen von Softwareprogrammen verwenden, dürfen Sie sie nur nach dem Kauf geeigneter kommerzieller Lizenzen für die Software kommerziell verwenden oder vertreiben. Sie dürfen jedoch kostenlose und kostenpflichtige Softwareprogramme, welche Sie mit der DreamSpark Software erstellt haben, in die Microsoft Apps Stores einstellen.
Die Programm Verwendungsrichtlinien und ausfürliche Lizenzbedingungen (EULA) finden Sie unter:
https://www.dreamspark.com/licensing/Premium-EULA.aspx
Zur Verteilung der Software wird das Electronic Licence Management System der Firma e-academy eingesetzt.
ELMS (Electronic Licence Management System)
ELMS ist ein online-basiertes Produktverwaltungssystem zur Verwaltung und Verteilung der unter dem DreamSpark Programm lizenzierten Software- Die Authentifizierung in ELMS erfolgt über die TUHH-E-Mail-Adresse und einem Passwort, das von ELMS per E-Mail an die registrierten Nutzer der TUHH bekannt gegeben wird.
- Es existiert ein lokaler Download-Server im Rechenzentrum der TUHH, auf den nur über das Campus-Netz zugegriffen wird. Hier steht ausgewählte Softwarein Form von ISO-Images zur Verfügung. Auf diesen Server darf nur innerhalb des TUHH Netzes zugegriffen werden!
- Seriennummern und Installationsschlüssel werden automatisch von ELMS an die Studenten/Mitarbeiter vergeben.
- Protokollieren der Lizenzvereinbarung ist nicht mehr notwendig, da die Nutzer beim Erwerb der Software über ELMS den Lizenzvereinbarungen zustimmen.
- Berichte über Lizenzvergaben und sämtliche Transaktionen werden automatisch erstellt. Die Anforderung zur Übermittlung von Daten an Microsoft ist mit dem Einsatz von ELMS nicht mehr notwendig.
Wie kann ich daran teilnehmen ?
Wenn Sie die Verwendungsrichtlinien erfüllen können, speichern Sie die Adresse des DreamSpark Portals des RZ
als Bookmark ab.
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Neuigkeiten, die Frequently Asked Questions
und den Link zum Microsoft Imagine Webstore