ARTIFACT

Horizon Europe – TWINNING project:
ARTificial Intelligence for Flood resilient infrAstruCTure


BRACER COAST

Baltic ReseArch CoopEration pRoject – COASTal Protection


CliCCS C1

Climate, Climatic Change and Society, Forschungsthema C1: Nachhaltige Anpassungsszenarien für Städte – Wasser von vier Seiten


CliCCS C3

Climate, Climatic Change and Society, Forschungsthema C3: Nachhaltige Anpassungsszenarien für Küstensysteme


CoastalFutures - COMOS

DAM-MARE: N-sustainMareII-CostalFutures - Zukunftsszenarien zur Förderung einer nachhaltigen Nutzung mariner Räume - Teilprojekt H: Küstenschutz und Szenarien zum Sandmanagement (COSMOS)


DAM-SN-CoastalFutures

Zukunftsszenarien zur Förderung einer nachhaltigen Nutzung mariner Räume
Teilprojekt K: Küstenschutz und Sedimentpfade


ELMOD

Simulation und Analyse der hydrologischen und morphologischen Entwicklung der Tideelbe für den Zeitraum von 2013 bis 2018


METAscales-TUHH

mareXtreme METAscales-TUHH - Hochwasserschutz in urbanen, semi-urbanen und ländlichen Gebieten an Ästuaren


Deichöffnung Sommerdeich Neßmersiel

Deichöffnung Sommerdeich Neßmersiel - Modellierung der resultierenden Veränderungen der Seegangsbelastungen auf den Hauptdeich mit einem numerischen Seegangsmodell


Ostseeküste 2100

Untersuchungen zur aktuellen und zukünftigen Entwicklung der Hydrodynamik und der Morphodynamik der Ostseeküste Schleswig-Holsteins


RECONECT

Regenarating ECOsystems with Nature-based solutions for hydro-meteorological risk rEduCTion - EC H2020


RESCUEME

Equitable RESilience solutions to strengthen the link between CUltural landscapEs and coMmunitiEs


RREFlood

The Residual Risk of Extreme Floods: A Challenge for Achieving the Sustainable Development Goals


Kooperationsprojekt SeegangKüste

Seegangswirkung im Bereich der Deutschen Bucht und der angrenzenden Ästuare (SeegangKüste)


TideelbeKlima

Zukunft der Tideelbe im Klimawandel – Klimawandel und Hochwasserschutz


ÜSG-SH

Methodische Grundlagen für die Ermittlung und Festsetzung von Überschwemmungsgebieten in Schleswig-Holstein

Nach oben