Muskeln aus Metall
Ansprechpartner: Jörg Weissmüller
Die von uns entwickelten Muskeln aus Metall sind nanoporöse Metalle, die durch reversible Manipulation der Kapillarkräfte an der Porenoberfläche reversible Dehnungsamplituden bis größer 1% erreichen und damit potentiell eine neue Klasse von Aktormaterialien begründen können. Die Dehnung kann dabei elektrisch oder in Anlehnung an das Arbeitsprinzip biologischer Aktoren direkt über die Umsetzung chemischer Energie gesteuert werden.
| Raumladungszonen im Metall Teil der elektrochemischen Doppellage an der Oberfläche nanoporöser Metallelektroden erlauben den gezielten Eingriff in die Bin- dungskräfte zwischen den Oberflächen- atomen durch das angelegte Potential. Wegen der extrem großen Zahl von Oberflächen kann so in Nanomaterialien eine große ladungsinduzierte Dehnung erzielt werden.
| |
Direkte Umwandlung von chemischer Energie in mechanische Arbeit bei der reversiblen Adsorption/Desorption von Sauerstoff auf der Oberfläche von nano- porösem Gold. |