Samuel Jeschke
Im Rahmen des Verbundvorhabens COORAL sollen die vier folgenden Arbeitspakete am Institut behandelt werden:
Im Arbeitspaket 1 sind verschiedene Arbeiten geplant, die sich im Wesentlichen damit befassen, Mehrphasenzustände im zu transportierenden Fluid zu vermeiden. Verschiedene Schwerpunktsgebiete sollen dabei untersucht werden.
Innerhalb des Arbeitspaketes 2 geht es im Wesentlichen um die Bestimmung des Verhaltens von Feuchte bei den unterschiedlichen Rauchgasmischungen, um eine experimentelle Datenbasis zu liefern, aus der Empfehlungen für den Trocknungsgrad abgeleitet werden.
Zur Bestimmung der Kapazität und des Druckverlustes der Pipeline und die damit aufzubringende Pumpleistung sollen die Systemdaten Dichte und Viskosität der unterschiedlichen Mischungen gemessen werden.
Das Arbeitspaket 4 behandelt die Untersuchung der Grenzflächeneigenschaften und der Durchströmbarkeit der unterschiedlichen Speichergesteine, um die erfoderlichen Druckdifferenzen der Sequestrierung ermitteln zu können.