Job-Angebote

Wir suchen studentische/ wissenschaftliche Hilfskräfte im Bereich Logistik und Nachhaltigkeit
TaBuLa-LOG+ und Decarbomile (Juni 2024)

Studentische/ wissenschaftliche Hilfskräfte im Bereich Logistik und Nachhaltigkeit

pdf-Flyer

Das Institut für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg sucht ab sofort studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte im Bereich Logistik und Nachhaltigkeit zur Unterstützung in spannenden Forschungsprojekten wie bspw. TaBuLa-LOG+ und Decarbomile.

Tätigkeiten:

  • Mitarbeit an aktuellen Forschungsthemen des Instituts
  • Recherchearbeiten, Datenanalysen, Verfassen von wissenschaftlichen Texten (in deutscher und ggf.
    englischer Sprache)
  • Weiterentwicklung und Mitgestaltung von Projektinhalten

Wir suchen Studierende, die

  • sicher im Umgang mit MS Office sind
  • sehr gute Deutsch (zwingend) - sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift aufweisen
  • engagiert und zuverlässig sind, eigenständig arbeiten können und Initiative zeigen

Wir bieten Studierenden:

  • Praxiserfahrung in der Mitarbeit an wissenschaftlichen Forschungsprojekten
  • ein nettes Team und interessante Aufgaben
  • Vertrag im Umfang von 20-40 Stunden/Monat
  • (gegenseitige) Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Vergütung nach dem Stundensatz an der TUHH: 13,25 €/Stunde bzw. mit Bachelorabschluss
    entsprechend höher

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bei:

Dr. Jutta Wolff
jutta.wolff@tuhh.de

Am Schwarzenberg-Campus 3,
Gebäude E, Raum 1.073
21073 Hamburg

 

12.06.2024

Wir suchen 2 studentische/wissenschafliche Hilfskräfte (Logistik und Verkehr)
TaBuLa-LOG+ und ÖVer.KAnT (Juni 2024)

Wir suchen 2 studentische/wissenschafliche Hilfskräfte (Logistik und Verkehr)

pdf-Flyer

Das Institut für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg sucht ab sofort
2 studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte zur Unterstützung in unterschiedlichen Forschungsprojekten wie TaBuLa-LOG+ und ÖVer.KAnT im Bereich der Logistik und der Verkehrsplanung.

Im Projekt TaBuLa-LOG+ wird auf der Seite der Logistik an den Schnittstellen einer App-Entwicklung gearbeitet, um das Zusammenspiel von On-Board-Units von Bussen mit Leitstand und Transportroboter umsetzen zu können, für die Verkehrsplanung werden u.a. im Projekt ÖVer.KAnT Datenerhebungen und -Auswertungen vorbereitet.

Wir suchen Hilfskräfte, die

  • sicher im Umgang mit MS Office (besonders Excel) sind
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift aufweisen
  • Lust haben, Ihre Fertigkeiten in der Zusammenarbeit einer Schnittstellenprogrammierung und/ oder Datenerhebung und –Auswertung auszubauen
  • optional Kenntnisse Statistiksoftware (SPSS. R etc.) besitzen
  • engagiert und zuverlässig sind, eigenständig arbeiten können und Initiative zeigen

Wir bieten:

  • Praxiserfahrung in der Mitarbeit an unterschiedlichen wissenschaftlichen Forschungsprojekten in den Bereichen Verkehrsplanung und Logistik
  • ein freundliches Arbeitsumfeld und interessante Aufgaben in innovativen Themen
  • Vertrag im Umfang von ca. 40 Stunden/Monat (ggf. auch mehr)
  • Vergütung nach dem Stundensatz an der TUHH: 13,25 €/Stunde bzw. mit Bachelorabschluss nach TU-Satzung entsprechend höher
  • (gegenseitige) Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Bei Interesse bitte bewerben bei:

Jacqueline Maaß
jacqueline.maass@tuhh.de
(040) 42878-3806

Am Schwarzenberg-Campus 3,
Gebäude E, Raum 1.077
21073 Hamburg

24.06.2024

Wir suchen Tutor:innen!

Wir suchen Tutor:innen!

pdf-Flyer


Das Institut für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg
sucht ab November 2024 Tutorinnen und Tutoren zur inhaltlichen und organisatorischen
Unterstützung in der Lehrveranstaltung Verkehrsplanung und Verkehrstechnik im
Wintersemester 2024/2025.

Das bringen Sie mit:
• sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel und PowerPoint)
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• soziale Kompetenz
• Grundkenntnisse in der Verkehrsplanung
• Sie haben die Lehrveranstaltung Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
selbst bereits erfolgreich absolviert


Das bieten wir:
• Vertrag im Umfang von 30 – 46 Stunden pro Monat
• Vergütung nach dem Stundensatz an der TUHH (derzeit 16,25 Euro/Zeitstunde)
• (gegenseitige) Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
• eine nette Arbeitsatmosphäre und interessante Aufgaben

Mehr über uns erfahren Sie unter: https://www.tuhh.de/vpl/

Bei Interesse schicken Sie bitte ihre Antwort inklusive Lebenslaufbis spätestens 06.09.2024 an Maximilian Freude und Lennard Werner:


Lennard Werner
lennard.werner@tuhh.de
(040)42878-4432
Am Schwarzenberg-Campus 3, Raum 1.084

Maximilian Freude
maximilian.freude@tuhh.de
(040)42878-2793
Am Schwarzenberg-Campus 3, Raum 1.084
25.06.2024

INTERLINK sucht Werkstudierende
für den Bereich Autonomes Fahren im Personen- und Güterverkehr

INTERLINK sucht Werkstudierende für den Bereich Autonomes Fahren im Personen- und Güterverkehr

pdf Flyer

Wir suchen zur Unterstützung des Teams mit schnellstmöglichem Eintrittstermin
Werkstudierende für den Bereich Autonomes Fahren im Personen- und Güterverkehr

Wir sind ein interdisziplinäres Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin, das in den The-
menfeldern Mobilität und Verkehr zu Hause ist. Schwerpunkte unserer Arbeit sind integrierte
Mobilitätsbetrachtungen mit dem Fokus auf den Umweltverbund, schienen- und straßenge-
bundenen öffentlichen Verkehr sowie Logistiklösungen an der Schnittstelle zwischen Personen-
und Güterverkehr. Wir haben Erfahrungen mit der Planung, Umsetzung und Begleitung von
Innovationsprojekten und Bedarfsverkehren, mit automatisierten ÖPNV-Shuttles und Logistik-
Robotern sowie Mobilitätskonzepten für Betriebe und Kommunen. Wir wollen unsere Ideen
aber nicht nur aufschreiben oder präsentieren – am liebsten setzen wir sie um.

Ihre Aufgaben: Sie unterstützen das Team in der täglichen Projektarbeit, erstellen
und pflegen Marktübersichten, entwerfen Texte für Angebote oder Berichte und führen
Schwerpunktrecherchen durch. Dadurch erhalten Sie fachliche Einblicke ins Projektmanage-
ment und in diverse Themenbereiche rund um autonomes Fahren im Personen- und Güterver-
kehr.

weiterlesen