Digitalisierung

Die Digitalisierung bezeichnet den umfassenden Wandel von Geschäftsprozessen und Gesellschaft durch digitale Technologien. Sie integriert innovative Techniken wie künstliche Intelligenz, Cloud-Computing und Big Data, um Effizienz, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit in Unternehmen zu steigern und die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend zu verändern. Eine erfolgreiche Digitale Transformation ist entscheidend, um in einer zunehmend digitalisierten Welt nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.

KI-Navigator

Der KI-Navigator hat das Ziel, ein Konzept zu entwickeln, dass kleinen und mittleren Unternehmen eine gezielte Orientierung bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz in Logistik und Supply Chain Management bietet. Im Rahmen des Projekts werden spezifische Herausforderungen identifiziert, die mit KI gelöst werden können und ein Einführungskonzept entwickelt. Die Ergebnisse werden in einer webbasierten Wissensplattform aufbereitet, die Unternehmen praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Verfügung stellt, um KI-Technologien gezielt in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.

SMILE (Smart Manufacturing Innovation, Learning-labs, and Entrepreneurship)

Das Gesamtziel von SMILE besteht darin, den institutionellen Wandel zu beschleunigen und die Innovations- und Unternehmerkapazitäten der Universitäten sowie ihre Integration in regionale Innovationsökosysteme zu steigern. Zu diesem Zweck wird das Modell des EIT-Wissensdreiecks, erweitert um die Zivilgesellschaft ("Quadrupel-Modell"), als Haupttreiber für den systemischen institutionellen Wandel eingesetzt. Eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg dieses Projekts ist das gegenseitige Lernen. Die Teilnehmer lernen voneinander, indem sie das vorhandene Wissen ihrer Kollegen erkunden und ermitteln, welches Wissen geteilt werden kann, um die unternehmerische und innovative Kapazität des gesamten Netzwerks zu steigern. Die Akteure werden gemeinsam die Wissenslücken des Netzwerks ermitteln und daraus Bereiche ermitteln, in denen neues Wissen aufgebaut werden soll.

Mehr Informationen zum
SMILE


LOM

  •