Bereits erstellte Masterarbeiten
Titel Datum
Stärke und Verteilung von Ankereisdämmen im Fluss Sokna August 2021
Objektivierung der Bauwerksprüfung von Deichen und Hochwasserschutzwänden anhand eines Schadenskataloges Juli 2021
Entwicklung eines 3D-Numerikmodells zur quantitativen Analyse des Strömungsfeldes innerhalb eines Gust-Erosions-Mikrokosmos-Systems unter Verwendung der Computational Fluid Dynamics (CFD)-Software Flow-3D und Labordaten April 2021
Entwicklung und Evaluation von
Geometriekonzepten unterschiedlicher Detaillierungsstufen in BIM-Modellen am Beispiel einer Kaimauer
Januar 2021
Vergleich von Turbulenzansätzen in hydrodynamisch numerischen Modellen Oktober 2020
Salzwasserintrusion im Weserästuar von 1960 bis heute Juli 2020
Ermittlung und Analyse von charackteristischen Jahresgängen der Zuflüsse in die Ostsee Juli 2020
Analyse von ADCP- und Druckmessdaten für die Ermittlung von Wassertiefen, Wellen und Strömungen im Strandbad Wedel April 2020
Risk-based Approach to the Analysis of Flood Abatement Systems März 2020
Objective calibration of a hydrological Kalypso-model using the optimization toolbox Spotpy Dezember 2019
Objektive Kalibrierung eines hydrodynamisch-numerischen Telemac2D-Modells unter Verwendung des Optimierungswerkzeugs SPOTY Dezember 2019
Einfluss der Topographie des Wattenmeers auf Sturmfluten in der Tideelbe im Klimawandel Dezember 2019
Analyse und Bewertung des Wellenauflaufes an einem Seedeich mittels Druckmessungen November 2019
Laboruntersuchungen zum Niederschlag-Abfluss-Verhalten von Retentionsdachaufbauten mit automatisierter Abflussmessung November 2019
Set up of a coupled numerical wave and 2D-hydrodynamic model for the Black Sea and model based assessments for selected boundary conditions September 2019
Experimentelle und numerishce Untersuchungen zum Bewegungsbeginn von Einzelpartikeln an einer fixierten Partikelsohle September 2019
Wasserbauliche Auswirkungen von naturnahen Anpassungsoptionen für Nebenarme in Ästuaren - Modellbasierte Untersuchung für die Pagensander Nebenelbe September 2019
Investigations on the Expected Changes of Heavy Rainfall Heights in the Krückau Catchment Area and its Effects on the Sewer System of the City of Elmshorn August 2019
Entwicklung eines Modells zur Simulation der Küstenlinienentwicklung unter Berücksichtigung von Bauwerken Juli 2019
Numerische Modellierung der Steuerung von Hochwasserrückhaltebecken unter wasserwirtschaftlich und ökologisch motivierten Randbedingungen Mai 2019
Entwicklung eines wasserwirtschaftlichen Umsetzungskonzeptes für den Bau eines HW-Schöpfwerkes in Südkehdingen April 2019
Investigations on the backwater effect and the vertical flow distribution at submerged bridges across rivers using 3-dimensional numerical modelling April 2019
Technische Aspekte der Entwicklung von Green Ports und die Anwendung auf Hafenneuplanungen März 2019
Development, calibration and use of a small scale lysimeter for monitoring evapotranspiration on green roofs Februar 2019
Impact of Flood Mitigation Measures on Inundations at Wuntho (Myanmar) Januar 2019
Ein Beitrag zur Entwicklung eines methodischen Ansatzes für die Quantifizierung der hydraulischen Wirksamkeit von naturnahen Maßnahmen in komplexen Gewässersystemen November 2018
Entwicklung eines automatisierten Verfahrens zur Ermittlung des Küstenlängstransportes entlang der deutschen Ostseeküste November 2018
Development and Evaluation of the "Sponge City" Concept in Mountainous Cities - The Chongqing Case, China Juli 2018
Dike Construction for the Conditions at the Vietnamese Mekong Delta Coasts Juni 2018
Modellbasierte Untersuchungen zur hydraulischen Leistungsfähigkeit des Entwässerungsgebietes Raa Juni 2018
Ein Beitrag zur Schadens- und Risikobewertung der landwirtschaftlichen Flächen Wilhelmsburg, Freie und Hansestadt Hamburg Mai 2018
Analyse und Bewertung des Wellenauflaufs an einem Seedeich während Sturmfluten auf Grundlage von Vorhersagen der Windverhältnisse sowie des lokalen Wasserstands April 2018
Holistic Flood Risk Assessment for Coastal Urban Areas: Implementation of the MAIA Framework and Vulnerability Assessment for the Elbe Island of Wilhelmsburg, April 2018
Analyse von Verklappungsstrategien im Weserästuar mithilfe eines numerischen Sedimenttransport Modells März 2018
Evaluation of the effects of detention basins on flood control - A case study at Annan District, Tainan City, Taiwan November 2017
Aufbau eines numerischen Verkehrsmodells als Beitrag zur Entwicklung eines Evakuierungsmodells am Beispiel des Hamburger Stadtteils Wilhelmsburg November 2017
Entwicklung der Trübungszone der Tideelbe im Zeitraum 2013 – 2017 November 2017
Investigations on the Generation of Future Rainfall Time Series with High Resolution for the City of Elmshorn Using a Disaggregation Model 2017
Untersuchungen zur Anpassung des Betriebs von Schöpfwerken an tidebeeinflussten Flüssen als Grundlage für die Verbesserung der Entwässerungssituation tiefliegender Marschgebiete am Beispiel des Entwässerungsgebiets Raa-Besenbek 2017
Untersuchungen zur Hydraulischen Leistungsfähigkeit der Besenbeker Wettern im Entwässerungsgebiet Raa-Besebek April 2017
A Contribution to the Development of a Framework for the Assessment of the Nature-based Solutions (NBS) Focusing on the Flood Risk Mitigation Dezember 2016
Development of a Method for Flood Impact Assessment of the Public Transportation Network as an Element of the Critical Infrastructure- Lessons Learned from NYC, USA Dezember 2016
Strategien für den Umgang mit Baggergut aus dem Bereich der Untertrave - Möglichkeiten zur Nutung des verfügbaren Baggergutes zur Herstellung einer Vogelschutzinsel November 2016
Untersuchung des Einflusses von UV-Licht auf das Abbrasionsverhalten von Polyurethan-verklammerten Steinschüttungen Juni 2016
Entwurf eines Verfahrens zur Berechnung der Tiefgangsänderung von Großcontainerschiffen auf der Schifffahrtsstraße Elbe Mai 2016
Development of a methodology for economic damage assessment for the critical infrstructure traffic and transportation and application to the case study of the city of Hamburg April 2016
Untersuchung des Einflusses einer Halligdeckwerkverstärkung (Igelkonstruktion) auf die Wellentransmission an einer Halligkante Februar 2016
Aufbau eines 2D hydrodynamisch-numerischen Modells der Tideelbe und Durchführung von Sensitivitätsstudien mit dem Fokus auf der realistischen Abbildung der Brackwasserzone Dezember 2015
Erosionsschutz an der Westküste des Mekongdeltas, Vietnam- Funktionelle und konstruktive Bewertungvorhandener Wellenbrecher November 2015
Modellversuche zur Penetration von Profilen in Dichtungsschichten und zur Extraktion von Gründungsstrukturen Oktober 2015
Überprüfung, Analyse und Erweiterung von Verfahren zur Bemessung von Fließgewässernsandfängen im Nebenschluss unter Anwendung numerischer Simulationsverfahren Oktober 2015
Aufbereitung und Auswertung von Vorhersage-Ensembles von Niederschlagsereignissen und korrespondierenden Abflüssen am Beispiel des Hochwassermanagements für urbane Gebiete Oktober 2015
Development of a methodology for economic damage assessment for seaports and application to the port of Hamburg September 2015
Entwicklung einer Methodik zur ökonomischen Schadesnuntersuchung von Seehäfen und deren Anwendung auf den Hamburger Hafen August 2015
Axiale Pfahltrafähigkeit infolge Anwachs- und Relaxationsvorgängen im Boden Juli 2015
Orientierungswerte zur Abschätzung der Wirksamkeit von Dezentralen Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen - Entwicklung anhand hydrologischer Modellrechnungen April 2015
Aufbau eines physikalisch-hydrologischen Stadtmodelles zur Simulation und Analyse von Maßnahmen zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung April 2015
Analyse des Retentionsvermögens von Gründächern auf der
Grundlage von hydraulischen Modellversuchen
März 2015
Anwendbarkeit der multiplen Regression zur Analyse des Einflusses gewässerspezifischer Parameter auf die dynamische Tiefertauchung von Fahrzeugen auf Unter- und Aussenelbe Februar 2015
Analyse und Bewertung der langfristigen morphologischen Veränderungen im Küstengebiet von Nouakchott, Mauretanien Dezember 2014
Wiederherstellung der ökologischen Durchgängikeit nach EG-Wasserrahmenrichtlinie für Fische und andere aquatische Lebewesen von der Elbe in die Alster November 2014
Analyse des Einflusses ausgewählter Parameter auf den Schiffsquat auf Unter- und Aussenelbe November 2014
Simulation und Analyse einer tidebeeinflussten Sedimentationszone im Deichinterland und ihrer Wirkung auf die Trübungszone im Elbästuar - Sensitivitätsanalyse unter heutigen und zukünftigen Bedingungen Oktober 2014
Methodology for GIS-Based Bioresource Inventory shown on two case Studies - Jenfelder Au in Germany and Beocin in Serbia August 2014
Eine Analyse ausgewählter Installationsmethoden von Gründungspfählen für Offshore-Windanlagen vor dem Hintergrund zukünfitger Wind- und Seegangsverhältnisse in der deutschen Nordsee Juli 2014
Vergleichende Bewertung des Hochwasserschutzes an ausgewählten Küstenabschnitten des schleswig-holsteinischen Ostseeküste unter Nutzung aktueller Szenarien zum klimabedingten regionalen Meeresspiegelanstiegs Juni 2014
Simulation und Analyse von Schwebstofftransport & biogeochemischer Prozesse in der ästuarinen Akkumulationszone - Sensitivitätsstudien zur Verbesserung des Systemverständnisses mit Hilfe eines schematisierten Ästuamodells Mai 2014
Bewertung der Hochwasserwiderstandsfähigkeit: Anwendung der Widerstands-Indexe im Einzugsgebiet der Wandse April 2014
Methodik zur Hochwasser-Schadenspotenzialanalyse von Siedlungsräumenmit urbanerPrägung. Fallstudie im Einzugsgebiet der Wandse, Hamburg April 2014
Application of numerical-based approaches in comparison to currently applied approaches for the estimation of wave loads for the design of offshore wind monoplies

Februar 2014

Analyse des dynamischen Fahrverhaltens der Containerschiffe auf  Unter- und Aussenelbe Dezember 2013
Potentials of small hydropower development for electricity supply to the rural communities in Nigeria November 2013
Erfassung und Bewertung hydrologischer Paramter für die Küste der Provinz Ca Mau - Vietnam November 2013
Entwicklung und Bewertung einer Rammführung mit integriertem Hydro-Schall-Dämpfer-System zur Einbringung von Gründungspfählen für Offshore-Windkraftanlagen Oktober 2013
Messungen in der Natur zur direkten und indirekten Erfassung des wasserinduzierten Sedimenttransports in der Este und ihrem Einzugsgebiet Oktober 2013
Analyse empirisch-statistischer Modelle zur Quantifizierung der Einflussgrößen auf die Tidedynamik im Elbästuar Oktober 2013
Sensitivity Analysis of Hydrological Impacts Caused by Climate and Land Use Changes on Two River Catchments November 2012
Modelling hydrological impacts of climate change using bias-corrected regional climate model (RCM) input at catchment scale Oktober 2011
Untersuchungen zur Modellierung indirekter ökonomischer Schäden infolge extremer Sturmfluten - Am Fallbeispiel Hamburg-Wilhelmsburg Mai 2011
Impacts of Climate Change and Land Use Changes on the Hydrology in Urban Catchments November 2010
2D Hydrodynamic modelling of climate change impact on the flood along the estuary Elbe Oktober 2010
Thesis submitted to the Institute of River and Coastal Engineering of Hamburg University of Technology for partial fulfilment of the  requirements of the Master of Science degree in Joint European Master in Environmental Studies (JEMES) Oktober 2010
Hydrological Impacts of Climate Change
on Flood Probability in Small Urban
Catchments and Possiblities of
Flood Risk Mitigation
März 2010
Untersuchung der Eignung eines Niederschlag-Abflussmodells zur Bestimmung der Auswirkungen des Klimawandels auf den hydrologischen Kreislauf  
The benefit of unsteady flow modelling with 1d Finite Element to determine the flood hazard maps in urban water courses Oktober 2008
Modelling of Hydraulic Structures in Hydrodynamic Fluvial Models Januar 2007
Generation of Diagram editors, taking the Enterprise Application Integration Patterns as Case Study Oktober 2006
Refined Modelling of Infiltration Processes into the Upper Soil Layer Dezember 2006
Hydraulic Roughness Classification based on Quickbird Multispectral Imagery for Flow Studies in Rivers Februar 2006
Development of a Rainfall-Runoff-Model for the Nigerian Catchment Area of the River Niger, to simulate the effects of land use and climate change Februar 2006
Untersuchungen zur Entwicklung der
Tideströmung in Unter- und
Außenelbe nach dem
Fahrrinnenausbau von 1999
September 2005
Application of a Semi-Distributed Rainfall-Runoff model in combination with a Metekorological model to Large River Systems Dezember 2004
Sustainable Flood Management by Improved Risk Assessment Using Internet Technologies März 2004
Programming and Implementation of Graphically Based User Interface for Forecast Models in Water Resources März 2003
Application of Rainfall-runoff model on a short time simulation of the catchment area of the river Bramau Februar 2003

To top