Damit Inhalte aus Stud.IP auf anderen Webseiten eingebunden werden können, müssen diese als so genannte externe Seiten in Stud.IP konfiguriert werden.

Externe Seiten in Stud.IP konfigurieren

Hat man die ersten Schritte, wie auf Seite Stud.IP konfigurieren beschrieben gemacht, geht es nun darum mithilfe eines so genannten Moduls die Daten zusammenzustellen, die später auf einer anderen Webseite angezeigt werden sollen. Hier wird das Vorgehen beschrieben wie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen eines Instituts vorbereitet wird.

Veranstaltungsübersichten konfigurieren

Voraussetzung: Es müssen Lehrveranstaltungen für die betreffende Einrichtung (Institut) existieren. Sollte dies nicht der Fall sein, können unter Verwaltung von Veranstaltungen > neue Veranstaltung anlegen welche angelegt werden.

 

Es gibt mehrere Arten externer Seiten, die für unterschiedliche Darstellungen unterschiedlicher Daten geeignet sind. Diese Dokumentation gibt als Beispiel eine Kurzanweisung für das Einbinden folgender Seitentypen:

  • Personen-Detail
  • Veranstaltungen
  • Veranst.Detail
  • Termine
  • Personen
  • Dateien

Im Folgenden wird die Erstellung der Konfigurationen beschrieben. Hier werden lediglich die minimal erforderlichen Angaben vorgestellt. Je nach Konfigrationstyp können auch weitere Angaben gemacht werden, um etwa die Zusammenstellung der anzuzeigenden Daten und auch die Darstellungsform zu beeinflussen. Auf die weiteren Möglichkeiten wird hier nicht näher eingegangen, die meisten davon dürften sich aber durch einfaches Ausprobieren erschließen.

Konfiguration für "Personen (Personal)" erstellen

 

So wird es gemacht:

 

  • Auf "Personen" klicken. Die Ansicht der Seite ändert sich.

 

  • Unter Name der Konfiguration eine beliebige Bezeichnung eintragen, unter der man selbst die Konfiguration gut wiedererkennt.
  • Gruppierung nach Funktionen/Gruppen muss unbedingt angehackt sein.
  • Ausgabe der Funktionen / Gruppen (Sichtbarkeit, alternative Gruppennamen) müssen einzel angehackt sein, wie Sie sich vorgestellt haben.
  • Im Template-Feld müssen die neuen Stud.IP-Variablen mit Platzhaltern versehen werden.
  • "Speichern" klicken.

Sie erhalten von uns eine Vorlage zur Bearbeitung der Konfiguration. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.

 

URL in Typo3 eintragen

Zum Abschluss muss der URL, wie auf der Seite Import Stud.IP beschrieben, eingetragen werden.