Institut für Massivbau
Institut für Massivbau
DE
DE
Startseite
Institut
Institut
Institut
Institut
Institutsleitung
Dr.-Ing. Adrian Faron
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Günter A. Rombach (i.R.)
Administration
Amila Herco
Versuchstechniker
Harald Finger
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Maike Harter, M. Sc.
Lehrbeauftragte
Philipp Below
Dr.-Ing. Jan Mittelstädt
Veröffentlichungen
ab 2000
1990 - 1999
bis 1989
Promotionen
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
Untersuchung der Kraftübertragung in Rissen von Stahlbetonbalken infolge Querkraft- und Torsionsbeanspruchung
Numerische und experimentelle Untersuchungen zur Schubkraftübertragung in gerissenen Stahlbetonbalken ohne Querkraftbewehrung
Querkrafttragfähigkeit von Stahlbetonplatten
Einfluss der Verbundermüdung auf das Rissverhalten von Offshore-Bauwerken
Verbundlose Vorspannung
Segmentbrücken
Beanspruchungen von Silos
Querkrafttragfähigkeit von Stahlbetonbalken mit Querkraftbewehrung
Entwicklung neuartiger faserverstärkter Glasscheiben (GFG)
DFG Graduiertenkollegs
Seehäfen für Containerschiffe zukünftiger Generationen
Kunst und Technik am Institut für Massivbau
Prüf-/Messgeräte
Lehre
Lehre
Lehre
Lehre
Aktuell /Klausureinsichten
Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten
Projekt-/Studienarbeiten
Bachelorarbeiten
Masterarbeiten
Klausuren
Exkursionen
2020 Pfingstexkursion Kopenhagen
2017 Buxtehude -Stahlverbundbrücke -
2016 Rinteln / Hannover
2015 Berlin "Upper West"
2015 Besichtigung Elbphilharmonie
2015 Moorkarten
Besichtigung Baustelle Rethebrücke
2013 Pfingstexkursion
2012 Dubai
Videos
Videos
Videos
Videos
Demobalken
UHPC - Spaltzugprüfung
UHPC- Druckprüfung
UHPC-Druckprüfung - Hochgeschwindigkeitsaufnahme
NSC - Spaltzugprüfung
NSC - Druckprüfung
Querkraftversuch
Mehr
Aktuelle Themen
Abgeschlossene Arbeiten
MB >
Lehre >
Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten >
Aktuelle Themen
Aktuelle Themen für Bachelor-, Projekt- und Masterarbeitenarbeiten
Themen für Projektarbeiten
Themen für Bachelorarbeiten
Tragwerksentwurf für ein Logistikzentrum mit Bürogebäude (Rombach)
Themen für Masterarbeiten
Numerische Berechnung von Aussteifungssystemen (Rombach)
Numerische Berechnung von Stahlbetonplatten (Rombach)
Einleitung der Turmlasten einer Windenergieanlage in das Betonfundament (Rombach)
Nachrechnung einer bestehenden Stahlbetonbrücke (Rombach)
Tragwerksentwurf für ein Hochhaus (Rombach)
Entwurf eines Stahlbetoncaissons für ein
Tidenkraftwerk
Numerische Analyse der Querkrafttragfähigkeit von Stahlbetonbauteilen
ohne Querkraftbewehrung – Simulation von realen Versuchen