Leon Maximilian Helmich

M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt

Leon Maximilian Helmich
E-6 Elektrische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
Harburger Schloßstraße 22a,
21079 Hamburg
Gebäude Harburger Schloßstraße 22a, Raum 2.005
Tel: +49 40 42878 2379
Logo

Forschungsprojekt

iTherNet
Intelligentes Thermisches Netzwerk - Neue Kühltechnologien und energieoptimierte Betriebskonzepte

iTherNet

Intelligentes Thermisches Netzwerk - Neue Kühltechnologien und energieoptimierte Betriebskonzepte

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK); Laufzeit: 2020 - 2023

Publikationen

TUHH Open Research (TORE)

2023

2021

Lehrveranstaltungen

Stud.IP
zur Veranstaltung in Stud.IP Studip_icon
Elektrische Maschinen und Antriebe
Untertitel:
Diese Veranstaltung ist die zentrale Anlaufstelle zum Modul "Elektrische Maschinen und Antriebe" (Vorlesung und Hörsaalübung).
Semester:
SoSe 24
Veranstaltungstyp:
Vorlesung (Lehre)
Veranstaltungsnummer:
lv293_s24
DozentIn:
Prof. Dr. Thorsten Kern, Dr.-Ing. Dennis Kähler, Folke Schwinning, M. Sc., Maximilian Becker
Beschreibung:

Elektrisches Feld: Coulomb'sches Gesetz, Potenzial, Kondensator, Kraft und Energie, Kapazitive Antriebe

Magnetisches Feld: Kraft, Fluss, Durchflutungssatz, Feld an Grenzflächen, elektrisches Ersatzschaltbild, Hysterese, Induktion, Transformator, Magnetische Antriebe

Synchronmaschine: Funktionsprinzip, Aufbau, Verhalten bei Leerlauf und Kurzschluss, Ersatzschaltbild und Zeigerdiagramm, Schrittantriebe

Gleichstrommaschinen: Funktionsprinzip, Aufbau, Drehmomenterzeugung, Betriebskennlinien, Kommutierung, Wendepole und Kompensationswicklung

Asynchronmaschine: Funktionsprinzip, Aufbau, Ersatzschaltbild und Kreisdiagramm, Betriebskennlinien, Auslegung des Läufers

Drehzahlvariable Antriebe mit Frequenzumrichtern, Multiphysikalische Simulation und Optimierung elektrischer Maschinen, Axialflussmaschinen, Sonderbauformen elektrischer Maschinen

Leistungsnachweis:
300 - Elektrische Maschinen<ul><li>300 - Elektrische Maschinen: Klausur schriftlich</li></ul><br>301 - Elektrische Maschinen und Antriebe<ul><li>301 - Elektrische Maschinen und Antriebe: Klausur schriftlich</li></ul><br>m610 - Elektrische Maschinen und Antriebe<ul><li>p87 - Elektrische Maschinen und Antriebe: Fachtheoretisch-fachpraktische Arbeit</li></ul>
ECTS-Kreditpunkte:
6
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Institut für Mechatronik im Maschinenbau (M-4)
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 190
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 86
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 97

Betreute Abschlussarbeiten

laufende
beendete