Florian Strobel

M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt

Florian Thorsten Lutz Strobel
E-6 Elektrische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
Harburger Schloßstraße 22a,
21079 Hamburg
Gebäude Harburger Schloßstraße 22a, Raum 2.014
Tel: +49 40 42878 2750
Logo

Forschungsprojekt

DISEGO
Kritische Komponenten für den verteilten und sicheren Netzbetrieb

DISEGO

Kritische Komponenten für den verteilten und sicheren Netzbetrieb

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK); Laufzeit: 2022 bis 2025

Publikationen

TUHH Open Research (TORE)

2023

Lehrveranstaltungen

Stud.IP
zur Veranstaltung in Stud.IP Studip_icon
Energieeffizienz in eingebetteten Systemen (PBL)
Untertitel:
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Energieeffizienz in eingebetteten Systemen
Semester:
WiSe 23/24
Veranstaltungstyp:
PBL -Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung (Lehre)
Veranstaltungsnummer:
lv2872_w23
DozentIn:
Ulf Kulau, Lucas Bublitz
Beschreibung:

In dieser Projektbasierten Übung werden die erlernten Aspekte zur Erreichung von energieffizienten eingebetten Systemen in praxisnahen Umgebungen in einem kleinen Projekt imlementiert und gefestigt. Dabei wird zunächst durch definietre Aufgaben ein Tool-Set für die Implementierung von Energieeffizienzmechanismen in gemeinsamen Übungen implementiert. Im zweitenTeil erfolgt eine Challenge-Based Übung, bei der ein möglichst effizientes System eigenständig implementiert werden soll. Zur Anwendung kommt ein System basierend auf einem AVR Mikro-Controller, welcher durch einen Solar-Energy Harvester autonom betrieben werden kann.

  1. Aufgabenphase: 6 "hands-on" Aufgaben um Erfahrungen zu ammeln und eine SW Bibliothek zu erstellen
  2. Projekphase: Implementierung eines Energieautonomen Systems mit dem Ziel größtmögliche Energieefizienz (Challenge)
Leistungsnachweis:
m1749-2022 - Energieeffizienz in eingebetteten Systemen<ul><li>p1731-2022 - Energieeffizienz in eingebetteten Systemen: mündlich</li></ul>
ECTS-Kreditpunkte:
2
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Institut für Smart Sensors (E-EXK3)
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 20
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 20

Betreute Abschlussarbeiten

laufende
beendete