Anna-Lena Steen

M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Kontakt

Anna-Lena Steen, M. Sc.
E-6 Elektrische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Harburger Schloßstraße 22a,
21079 Hamburg
Gebäude Harburger Schloßstraße 22a, Raum 2.017
Tel: +49 40 42878 4091
Logo

Forschungsprojekt

KoLa
Koordinierungsfunktion des Verteilnetzes und Lastmanagement für den elektrifizierten Personenverkehr

KoLa

Koordinierungsfunktion des Verteilnetzes und Lastmanagement für den elektrifizierten Personenverkehr

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK); Laufzeit: 2022 bis 2026

Publikationen

TUHH Open Research (TORE)

2024

2023

2022

Lehrveranstaltungen

Stud.IP
zur Veranstaltung in Stud.IP Studip_icon
[Lecture & Exercise] Electrical Engineering I (GES)
Semester:
unbegrenzt
Veranstaltungsart:
Lecture; Exercise
Veranstaltungstyp:
Vorlesung (Lehre)
DozentIn:
Dr. Cheng Yang, Prof. Dr. sc. techn. Christian Schuster, Anton Ulrich Geläschus, M. Sc, M. Sc Jonas David Rieseler, Prof. Dr. Andreas Bahr, Dr.-Ing. Alexander Engeln, Prof. Dr.-Ing. Christian Becker
Beschreibung:

- Basics of Resistive Circuits
- Simplifying Resistive Circuits
- Network Analysis
- The Electrostatic Field
- Stationary Currents in Conductive Media
- Electrostatic Field in Non-Conductive Media
- Static Magnetic Field
- Induction and Time-Dependent Fields

- M. Kasper, Lecture Notes Electrical Engineering Fundamentals 1, 2013
- A. R. Hambley: Electrical Engineering, Principles and Applications, Pearson Education, 2008
- P. M. Fishbane: Physics for Scientists and Engineers, Prentice Hall, 1996
- M. Albach: Grundlagen der Elektrotechnik 1, Pearson Education, 2004
- F. Moeller, H. Frohne, K.H. Löcherer, H. Müller: Grundlagen der Elektrotechnik, Teubner, 2005

Bereichseinordnung:
Studiendekanat Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
ECTS-Kreditpunkte:
6
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Institut für Theoretische Elektrotechnik (E-18)
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 150
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 29
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 161

Betreute Abschlussarbeiten

laufende

2024

  • Ahmed, Taha (2024). Development of an iterative multi-agent coordination framework for congestion prevention in low voltage grids.

  • Busch, Marcel (2024). Entwicklung eines Netzmodells zur szenarienbasierten Untersuchung von Engpässen in heutigen und zukünftigen städtischen Verteilnetzen.

  • Krammer, Friederike (2024). Entwicklung eines Algorithmus zur Koordinierung flexibler Prosumer zur Netzengpassvermeidung in Niederspannungssträngen.

  • Wilke, Jan Jakob (2024). Definition leistungsbasierter Netzregeln zur Engpassvermeidung in elektrischen Verteilnetzen.

beendete