ieet Aktuell

05.07.24
Projekt: Mobiler Mess- und Automatisierungskoffer
04.07.24
Wir freuen uns, dass unsere ehemalige Studentin Jana Kamma mit dem Wissenschaftspreis der Gisela und Erwin Sick Stiftung in der Kategorie "Beste Masterarbeit" ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, Jana! Der Wissenschaftspreis wurde in diesem Jahr zum zehnten Mal an der TUHH für herausragende Arbeiten im Themenfeld "Technisch-wissenschaftlicher Fortschritt zum Vorteil von Mensch und Gesellschaft" verliehen. Janas Masterarbeit mit dem Titel "Umrichtermodellierung zur Repräsentation von Interaktionen im Sinne der Converter-Driven Stability" gibt Modellierungsempfehlungen, um aussagekräftige und sichere Stabilitätsanalysen zukünftiger umrichterdominierter elektrischer Energienetze durchführen zu können. Vielen Dank an unsere Kollegin Christina Eckel, die diese Arbeit betreut hat. Weitere Informationen unter: www.sick-stiftung.org/ges/
03.07.24
REST Conference 2024, 2nd International Conference on Renewable Energies and Smart Technologies 27-28 June 2024, University of Prishtina, Faculty of Electrical and Computer Engineering, Prishtina, Kosova
27.06.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektorarbeit von Frau Zhao Ming Der Titel ihres Vortrages lautet: Conceptual design for a grid demonstrator for teaching purposes and development of a suitable distribution grid simulation Ort: Channel 4 (Harburger Schlosstr. 28), Raum 1.005 oder https://tuhh.zoom.us/j/81559015039?pwd=ulRieI4cm6S4MgbxNraWovyf7F6rmm.1 Zeit: Donnerstag, 27. Juni 2024 um 11:00 Uhr
placeholder
27.06.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Bachelorarbeit von Herrn Eike Boehm Der Titel seines Vortrages lautet: Einfluss des Netzäquivalents auf die Stabilität eines Netzes mit netzbildenden und netzfolgenden Umrichtern Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.005 Zeit: Donnerstag, 27. Juni 2024 um 10:00 Uhr
placeholder
26.06.24
CIRED 2024: Increasing Distribution Network Hosting Capacity, 19 – 20 June 2024 Vienna, Austria
26.06.24
27th International Symposium on Power Electronics, Electrical Drives, Automation and Motion, June 19-21 2024, Ischia, Italy
07.06.24
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass unser Kollege Finn Nußbaum mit dem 2. Preis für Masterarbeiten beim Professor Dr. Werner-Petersen-Preis der Technik ausgezeichnet wurde! Dieser Preis wird von der Professor Dr. Werner-Petersen-Stiftung und dem VDE Region Nord für herausragende Arbeiten in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vergeben. Die Preisverleihung fand am 31. Mai an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt, wo die Arbeiten in Posterform präsentiert wurden. Finns Masterarbeit mit dem Titel "Optimierung von Betriebszuständen und Spannungsregelung eines DC-Microgrids durch Reinforcement Learning" zeigt, wie erneuerbare Energiequellen in DC-Microgrids optimal eingebunden und Energieflüsse durch Reinforcement Learning verbessert werden können. Ein besonderer Dank geht auch an unseren Kollegen Robert Annuth, der die Arbeit betreut hat. Herzlichen Glückwunsch, Finn, zu dieser großartigen Leistung! Weitere Informationen unter: www.petersen-stiftung.de
28.05.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektorarbeit von Herrn Jan Anton Erxleben Der Titel seines Vortrages lautet: Untersuchung der Anwendbarkeit von Mustererkennungsalgorithmen für die Identifizierung und Klassifizierung relevanter Arbeitspunkte eines elektrischen Systems Ort: https://tuhh.zoom.us/j/84078875057?pwd=clZETFVVbEQvZW5mZnkwQ0tWbFlGUT09 Zeit: Donnerstag, 30. Mai 2024 um 11:00 Uhr
placeholder