Wir freuen uns, unsere Kooperation mit dem Labor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der FH Münster bekannt zu geben! Gemeinsam haben wir für die Formula Student Teams Team RPM | Racing Power Münster e.V. und e-gnition Hamburg e.V. eine Bauteilfamilie aus acht individuellen, 3D-gedruckten Bremssätteln hergestellt.
Der 3D-Druck ermöglichte den Studierenden eine erhöhte Formfreiheit bei der Auslegung der Komponenten. So konnten die Bremssättel durch eine Topologieoptimierung auf die Belastungen im Renneinsatz angepasst werden, wodurch Gewicht gespart und die Leistungsfähigkeit der Boliden gesteigert wurde. Das Labor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik brachte dabei seine Kompetenz im Bereich der additiven Fertigung ein, während durch die Expertise des IPMT - Institut für Produktionsmanagement und -technik im Gebiet der spanenden Nachbearbeitung gedruckter Bauteile die gesamte Prozesskette abgebildet werden konnte.
In Rahmen dieses spannenden Projekts haben zwei engagierte Studierende ihr Können unter Beweis gestellt und die Ergebnisse zum Verfassen Ihrer Abschlussarbeiten genutzt:
- FH Münster: Konstruktion und Fertigung von Bremssätteln für ein Formula Student Fahrzeug mittels eines Metall-3D-Druckers und dessen Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsverfahren
- Technische Universität Hamburg: Aufgabengerechtes Spannen, Einmessen und Generieren von Werkzeugpfaden zur spanenden Nachbearbeitung von additiv hergestellten Formula Student Bremssätteln
Unser Team ist stolz, Teil dieses Projekts zu sein und freut sich darauf, die Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge auf der Rennstrecke zu sehen. Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Studierenden, Dozenten und Partner, die dieses Projekt möglich gemacht haben!