13.05.2024

Besuch von Herrn Frankenberger (Airbus Operations GmbH) am IPMT

Diese Woche hatten wir die Ehre, Herrn Eckart Frankenberger von Airbus Operations GmbH bei uns willkommen zu heißen.

Spannender Besuch am IPMT - Institut für Produktionsmanagement und -technik!

Diese Woche hatten wir die Ehre, Herrn Eckart Frankenberger von Airbus Operations GmbH bei uns willkommen zu heißen. In intensiven und inspirierenden Gesprächen tauschten wir uns über zukunftsweisende Technologien aus, die die Luftfahrtindustrie voranbringen können. Zu den Hauptthemen gehörten:

  1. Bohrtechnologie für Montageprozesse: Innovative Ansätze zur Präzisionsbohrung und zur Optimierung von Montageprozessen, die Effizienz und Qualität steigern können.
  2. Assistenzsysteme: Fortschrittliche Assistenzsysteme, die Arbeitsprozesse unterstützen und die Sicherheit sowie die Genauigkeit in der Fertigung erhöhen.
  3. Trenntechnologien für CFK: Cutting-Edge-Technologien, wie "Curved Circular Cutting" für die Bearbeitung von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), die nicht nur die Produktionszeit verkürzen, sondern auch die Materialeffizienz maximieren.

Die Gespräche haben nicht nur das enorme Potenzial dieser Technologien unterstrichen, sondern auch gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Forschungseinrichtungen und der Industrie ist. Gemeinsam treiben wir Innovationen voran und gestalten die Zukunft der Luftfahrt.

Ein großes Dankeschön an unseren Gast von Airbus für den Austausch und die wertvollen Einblicke! Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und spannende gemeinsame Projekte.

13.05.2024

Besuch von Herrn Frankenberger (Airbus Operations GmbH) am IPMT

Diese Woche hatten wir die Ehre, Herrn Eckart Frankenberger von Airbus Operations GmbH bei uns willkommen zu heißen.

Spannender Besuch am IPMT - Institut für Produktionsmanagement und -technik!

Diese Woche hatten wir die Ehre, Herrn Eckart Frankenberger von Airbus Operations GmbH bei uns willkommen zu heißen. In intensiven und inspirierenden Gesprächen tauschten wir uns über zukunftsweisende Technologien aus, die die Luftfahrtindustrie voranbringen können. Zu den Hauptthemen gehörten:

  1. Bohrtechnologie für Montageprozesse: Innovative Ansätze zur Präzisionsbohrung und zur Optimierung von Montageprozessen, die Effizienz und Qualität steigern können.
  2. Assistenzsysteme: Fortschrittliche Assistenzsysteme, die Arbeitsprozesse unterstützen und die Sicherheit sowie die Genauigkeit in der Fertigung erhöhen.
  3. Trenntechnologien für CFK: Cutting-Edge-Technologien, wie "Curved Circular Cutting" für die Bearbeitung von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), die nicht nur die Produktionszeit verkürzen, sondern auch die Materialeffizienz maximieren.

Die Gespräche haben nicht nur das enorme Potenzial dieser Technologien unterstrichen, sondern auch gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Forschungseinrichtungen und der Industrie ist. Gemeinsam treiben wir Innovationen voran und gestalten die Zukunft der Luftfahrt.

Ein großes Dankeschön an unseren Gast von Airbus für den Austausch und die wertvollen Einblicke! Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und spannende gemeinsame Projekte.