26.09.2024

?? Zeitmanagement-Workshop am IPMT ??

Im Rahmen unserer regelmäßigen Soft-Skills-Trainings am Institut haben wir in dieser Woche einen Workshop zum Thema Zeitmanagement durchgeführt.

?? Zeitmanagement-Workshop am IPMT ??

Im Rahmen unserer regelmäßigen Soft-Skills-Trainings am Institut haben wir in dieser Woche einen Workshop zum Thema Zeitmanagement durchgeführt. Der Workshop, geleitet von Nicole Woltmann, gab uns die Möglichkeit, die eigene Arbeitsweise zu reflektieren und gezielt an der Optimierung unserer Zeitplanung zu arbeiten.

Besondere Schwerpunkte lagen auf der Priorisierung von Aufgaben, der effizienten Nutzung von Arbeitszeit sowie der Vermeidung von Zeitfallen im Alltag. Dabei ging es nicht nur darum, einzelne Techniken wie die Eisenhower-Matrix oder das Pareto-Prinzip kennenzulernen, sondern auch, diese gezielt in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.

Diese regelmäßigen Soft-Skills-Workshops tragen dazu bei, die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Durch gezielte Weiterbildung in Bereichen wie Kommunikation, Zeitmanagement und Teamarbeit steigern wir kontinuierlich die Effizienz unserer Arbeit am Institut.

Vielen Dank an Nicole Woltmann für die professionelle Leitung und an alle Teilnehmenden für die engagierte Mitarbeit.

26.09.2024

?? Zeitmanagement-Workshop am IPMT ??

Im Rahmen unserer regelmäßigen Soft-Skills-Trainings am Institut haben wir in dieser Woche einen Workshop zum Thema Zeitmanagement durchgeführt.

?? Zeitmanagement-Workshop am IPMT ??

Im Rahmen unserer regelmäßigen Soft-Skills-Trainings am Institut haben wir in dieser Woche einen Workshop zum Thema Zeitmanagement durchgeführt. Der Workshop, geleitet von Nicole Woltmann, gab uns die Möglichkeit, die eigene Arbeitsweise zu reflektieren und gezielt an der Optimierung unserer Zeitplanung zu arbeiten.

Besondere Schwerpunkte lagen auf der Priorisierung von Aufgaben, der effizienten Nutzung von Arbeitszeit sowie der Vermeidung von Zeitfallen im Alltag. Dabei ging es nicht nur darum, einzelne Techniken wie die Eisenhower-Matrix oder das Pareto-Prinzip kennenzulernen, sondern auch, diese gezielt in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.

Diese regelmäßigen Soft-Skills-Workshops tragen dazu bei, die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Durch gezielte Weiterbildung in Bereichen wie Kommunikation, Zeitmanagement und Teamarbeit steigern wir kontinuierlich die Effizienz unserer Arbeit am Institut.

Vielen Dank an Nicole Woltmann für die professionelle Leitung und an alle Teilnehmenden für die engagierte Mitarbeit.