Das Institut für Hochfrequenztechnik der TUHH verantwortet ein Teilprojekt im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereichs EmpkinS – Empathokinästetische Sensorik. Welche Ziele und Forschungsthesen im Rahmen dieses komplexen Vorhabens von mehr als 85 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern untersucht werden ist nicht in ein paar wenigen Worten darstellbar. Deshalb wurde ein professioneller Film produziert, der das Projekt vorstellt: https://www.youtube.com/watch?v=vyXsKFoKPZ0
Das Institut für Hochfrequenztechnik erforscht im Rahmen von EmpkinS berührungslose Sensorik zur Detektion und Analyse von Mikrovibrationen auf der menschlichen Hautoberfläche, woraus z.B. Herz- und Atemrate bestimmt werden können. Mehr Details sind auf der Projekthompage zu finden: https://www.tuhh.de/et3/forschung/forschungsprojekte/empkins.html