Ferienprogramm@TUHH

Wir haben auch 2024 wieder eine buntes Programm in den Hamburger Sommer- und Herbstferien.

Du findest alle Kurse und Projekte hier auf den Nachwuchseiten und im Hamburger Ferienpass.

Wir freuen uns auf dich!

 

Programmieren mit dem Arduino Uno

23.07.2024

9:30-14:00 Uhr

10 -14 Jahre

Die Open Source Plattform Arduino bietet viele Einsatzmöglichkeiten Hardware direkt zu programmieren. Du lernst in einem kleinen Projekt den Umgang mit der Entwicklungsumgebung Arduino-IDE sowie notwendige elektrotechnische Grundlagen kennen. Ziel dieses Kurses ist eine Steuerungsanwendung für ein kleines Fahrzeug zu programmieren.

Anmeldung bis zum 17.07.24

Sommercamp: Schiff- und Luftfahrt 

06.+07.08.24

Ab 13 Jahre

Technik-Fans aufgepasst! Entdecke, erlebe, experimentiere – tauche in die faszinierende Welt der Schiff- und Luftfahrt ein. Erlebe, wie Schiffe segeln und Flugzeuge fliegen. Melde dich jetzt an und sei dabei!

Tag 1: Schiffe und Kommunikation

Im Deutschen Hafenmuseum in Hamburg dreht sich alles um Schiffe und ihre Kommunikationsmittel. Wir erkunden, wie Segelschiffe den Wind als Antrieb nutzen und welche Rolle Taue dabei spielen. 

Tag 2: Flugzeuge und Aerodynamik

Im DLR_School_Lab an der Technischen Universität Hamburg untersuchen wir experimentell die Kräfte am Flügel eines Flugzeugs. 

BOB 3 - Roboter programmieren

31.07.24

9:30-14:30 Uhr

12 -16 Jahre

Willkommen zu unserem spannenden Kurs rund um B·O·B·3 – deinen persönlichen Einstieg in die faszinierende Welt der Technik, Elektronik und Programmierung! Hast du Lust, deinen eigenen kleinen Roboter zu programmieren? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst du mir kreativen Aufgaben anhand echter Hardware Grundlagen des Programmierens in C++.

Anmeldung bis zum 22.07.24