Christina Zuromski (geb. Eckel)

M. Sc.
Research Assistant

Contact

Christina Zuromski (geb. Eckel)
E-6 Elektrische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
Office Hours
nach Vereinbarung
Harburger Schloßstraße 22a,
21079 Hamburg
Building HS22a, Room 2.002
Phone: +49 40 42878 2377
Logo

Research Project

Stability and Grid Control in Transmission Systems with inverter-coupled resources

Stability and Grid Control in Transmission Systems with inverter-coupled resources

Hamburg University of Technology (TUHH); Duration: 2021 to 2025

Publications

TUHH Open Research (TORE)

2024

2023

2022

Courses

Stud.IP

WiSe 24/25

  • lv1671 Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme (GÜ)

SoSe 24

  • lv1684_s24 Elektrische Energiesysteme III: Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme (HÜ)

WiSe 22/23

  • lv1671_w22 Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme

WiSe 21/22

  • lv1670_w21 Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme

SoSe 23

  • lv1684_s23 Elektrische Energiesysteme III: Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme (HÜ)

SoSe 22

  • lv1683_s22 Elektrische Energiesysteme III: Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme

WiSe 23/24

  • lv1670_w23 Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme (VL)

Supervised Theses

ongoing
completed

2024

  • Boehm, E. (2024). Einfluss des Netzäquivalents auf die Stabilität eines Netzes mit netzbildenden und netzfolgenden Umrichtern.

  • Helmich, L. M. (2024). Entwicklung und Simulation eines Effektivwertmodells für STATCOM-Anlagen mit neuartigen Regelstrategien für Pendeldämpfungen in PowerFactory.

  • Rüter, C. (2024). Einfluss der Netzstärke auf die Kleinsignalstabilität netzbildender Umrichter mit virtueller Oszillator-Regelung.

  • Schultheiß, J. (2024). Impedanzbasierte Stabilitätsanalyse zur Bewertung der Stabilitätsgrenzen von DC- und AC-Netzen.

2023

  • Chouiter, B. (2023). Dynamic Phasor Modelling and Comparison to Classical EMT Models.

  • Helmich, L. M. (2023). Entwicklung und Simulation einer Regelstrategie für die Pendeldämpfung durch STATCOM-Geräte.

  • Kamma, J. (2023). Umrichtermodellierung zur Repräsentation von Interaktionen im Sinne der Converter-Driven Stability.

  • Mißfeldt, C. (2023). Einfluss von Zeitverzögerungen auf die Converter-Driven Stability.

  • Rosenau, Y. (2023). Einfluss netzbildender Umrichter-Regelungsstrukturen auf die "Converter-Driven Stability".

2022

  • Kumar, M. (2022). Modellierung und Vergleich des Frequenzverhaltens dezentraler Anlagen mit netzbildenden Eigenschaften oder beigestellter Schwungmasse.

  • Lim, I. (2022). Modelling and Integration of a Hydrogen Storage Power Plant in the 10-Machine New-England Power System.

  • Rieckborn, N. (2022). Modellierung des Umwandlungsprozesses eines Wasserstoffspeicherkraftwerks.