ieet News

20.09.24
Am Freitag, den 20. September 2024 um 11:30 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Abschlussarbeit von Jan Jakob Wilke statt. Das Thema der Arbeitet lautet "Definition leistungsbasierter Netzregeln zur Engpassvermeidung in elektrischen Verteilnetzen". Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 28 (Channel 4, CH4) in Raum 1.005.
placeholder
20.09.24
Studierende der TUHH und Mitarbeiter unseres Instituts hatten im Rahmen der Lehrveranstaltung "Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme" die besondere Gelegenheit, das Werksgelände von Nordex Group in Rostock zu besichtigen. Neben der Schaltschrank- und Gondelproduktion durften wir auch das Testfeld besuchen und konnten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise sowie den Produktionsprozess moderner Windkraftanlagen gewinnen. Ein herzlicher Dank geht an Nordex für das spannende Programm, die informative Führung und die inspirierenden Gespräche vor Ort!  
20.09.24
Am Freitag, den 20. September 2024 um 10:30 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Abschlussarbeit von Lilian Block statt. Das Thema der Arbeitet lautet "Entwicklung von Strategien zur Einbindung von Speichersystemen in zellularen Energiesystemen". Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 28 (Channel 4, CH4) in Raum 0.08.
placeholder
19.09.24
Am Donnerstag, den 19. September 2024 um 11:00 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Abschlussarbeit von Joost Lindner statt. Das Thema der Arbeitet lautet "Entwicklung einer probabilistischen Lastprognose für die Niederspannungsebene elektrischer Verteilnetze". Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 22a (Palmspeicher) in Raum 2.016
placeholder
16.09.24
Am Institut für Technische Thermodynamik der TUHH fand das Abschlusstreffen des Forschungsprojekts iTherNet (Intelligent Thermal Network) statt. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern Airbus, dem DLR, dem Institut für Flugzeug-Systemtechnik und dem Institut für Technische Thermodynamik wurde im Projekt an fortschrittlichen Kühlsystemen für brennstoffzellenbetriebene Flugzeuge geforscht. Von Seiten des ieet wurde sich insbesondere mit verlustarmen elektrischen Komponenten, deren elektrothermischen Modellierung und optimalen Betriebsstrategien für Brennstoffzellensysteme elektrischer Flugzeuge beschäftigt. Ein herzlicher Dank geht an alle Partner für die gute Zusammenarbeit und an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für die Förderung des Projekts! Wir freuen uns bereits, die Zusammenarbeit im Folgeprojekt eSPRIT fortzuführen.  
13.08.24
19th IEEE Conference on Industrial Electronics and Applications (ICIEA 2024), 05-08 August 2024, Kristiansand, Norway
24.07.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektorarbeit von Herrn Marcel Busch Der Titel seiner Arbeit und seines Vortrages lautet: Entwicklung eines Netzmodells zur szenarienbasierten Untersuchung von Engpässen in heutigen und zukünftigen städtischen Verteilnetzen Ort: Channel 4 (Harburger Schlosstr. 28), Raum 1.005 Zeit: Mittwoch, 24. Juli 2024 um 14:00 Uhr Sie alle sind herzlich dazu eingeladen.
placeholder
18.07.24
Am Donnerstag, dem 18. Juli 2024 um 10:00 Uhr findet der Abschlussvortrag von Tim Görner statt. Seine Masterarbeit besitzt den Titel: „Vergleich der Effizienz und Optimierung von Windparks mit AC- und DC-Sammelnetzen“ Sie alle sind herzlich dazu eingeladen. Der Vortrag wird im Raum 1.004 der Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg stattfinden.
placeholder
11.07.24
Am Donnerstag, dem 11. Juli 2024 um 10:00 Uhr findet die Verteidigung zur externen Abschlussarbeit von Herrn Manuel Gerstein statt. Diese Arbeit ist im Rahmen des EffiziEntEE Projekts und in Kooperation mit der CONSULECTRA GmbH entstanden. In der Arbeit befasste Herr Gerstein sich mit dem Thema "Analyse und Bewertung der Netzkapazität von Niederspannungsnetzen gegenüber hohen Durchdringungen an elektrischen Wärmepumpen und Elektroautos". Die Verteidigung findet in digitaler Form statt. Folgender ZOOM-Link steht zur Einwahl zur Verfügung:https://tuhh.zoom.us/j/81522250849?pwd=JP5cCLuxLfFa25abyZHMN1JLxQ4wTu.1