Mechanismen, Systeme und Verfahren der Werkstoffprüfung

 
Sommersemester 2025
Sprache: Deutsch

Dozent:
Dr.-Ing. Jan Oke Peters

Liebe Studierende,

ich biete die Vorlesung "Mechanismen, Systeme und Verfahren der Werkstoffprüfung - aus Sicht der Produktentwicklung und Schadensanalyse" im SoSe 2025 als Blockvorlesung an.

Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit bei der Lufthansa Technik finden die Termine online statt.

09.05.2025, 14:30 - 17:30 Uhr
16.05.2025, 14:30 - 17:30 Uhr
23.05.2025, 14:30 - 17:30 Uhr
20.06.2025, 14:30 - 17:30 Uhr
27.06.2025, 14:30 - 17:30 Uhr
04.07.2025, 14:30 - 17:30 Uhr

Bitte schicken Sie mir eine Bestätigungs-E-Mail, um die Vorlesung zu planen und Ihnen das Skript zuzuschicken: jan.oke.peters(at)tuhh(dot)de.

Viele Grüße
Jan Oke Peters

 

Themen der Vorlesung:

Vermittlung grundlegender und spezieller Prüfverfahren zur sicheren Beurteilung von Werkstoffen; sowie die Befähigung, für ein Bauteil-/Werkstoffproblem ein geeignetes Prüfprogramm auszuwählen und die Ergebnisse bzgl. Bauteil-/Werkstoffbeschaffenheit zu analysieren und zu diskutieren.


Schwerpunkte der Vorlesung sind:

  • Spannungs-Dehnungs-Zusammenhänge
  • DMS-Messtechnik
  • Viskoelastisches Verhalten
  • Zugversuch (Verfestigung, Einschnürung, Dehnrate)
  • Druckversuch, Biegeversuch, Torsionsversuch
  • Rissausbreitung bei statischer Belastung (J-Integral)                                
  • Rissausbreitung bei zyklischer Belastung (Mikro- und Makrorissausbreitung)
  • Einfluss von Kerben
  • Kriechversuch (Physikalischer Kriechversuch, Spannungs- und Temperatureinfluss, Larson-Miller-Parameter)
  • Verschleißuntersuchung
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung in der Triebwerksüberholung

Literatur:

  • E. Macherauch: Praktikum in Werkstoffkunde, Vieweg
  • G. E. Dieter: Mechanical Metallurgy, McGraw-Hill            
  • R. Bürgel: Lehr- und Übungsbuch Festigkeitslehre, Vieweg                        
  • R. Bürgel: Werkstoffe sícher beurteilen und richtig einsetzen, Vieweg

Studienleistung:
Klausur

Leistungspunkte Lehrveranstaltung:
2 LP