Klangschalen zur Förderung der Entspannungsfähigkeit für die Mitarbeitenden der TU Hamburg
Eile, Hektik und immer im Stress:
Wer kennt das nicht?
Chronischer Stress kann nicht nur zu Gefühlen wie Hilflosigkeit, Überforderung oder Angst führen, er schwächt auch das Immunsystem, lässt uns schneller altern und macht uns anfälliger für Krankheiten. Viele Menschen betreiben Raubbau am eigenen Körper. Wir rasen von Termin zu Termin; sportliche Betätigungen oder die Ausübung von Entspannungstechniken kommen dabei häufig zu kurz. Diese Verhaltensweisen können sich dann irgendwann nachteilig auswirken auf Körper und Geist.
„Wer inne hält, erhält von innen Halt.“
Laotse
Wir laden Sie, die Mitarbeitenden der TU Hamburg, ein zu einer kleinen Auszeit von Stress und Hektik! Genießen und lauschen Sie den Klängen, um Schritt für Schritt wieder bei sich selbst anzukommen.
Klangentspannung zur Bewältigung von Stress und Hektik
Sie begeben sich im Liegen auf eine wohltuende Klangreise. Mittels tibetischer Klangschalen und weiteren Klanginstrumenten können Sie verschiedene Klangfrequenzen in tiefen und hohen Tonlagen wahrnehmen; diese führen Sie zu Ihrer eigenen Mitte und verhelfen zu einem Zustand der Tiefenentspannung. In der eintretenden Tiefenentspannung reagiert das vegetative Nervensystem indem der Kortisolspiegel sinkt, die Gehirnstromaktivität sich messbar verändert, das Herz ruhiger und langsamer schlägt – Ihre Selbstheilungskräfte werden aktiviert und das Immunsystem wird gestärkt! Darüber hinaus nimmt in den Nebennieren die Ausschüttung der beiden Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin ab. Der Muskeltonus sinkt, Verspannungen lockern sich. Puls und Blutdruck regulieren sich. Die Atmung wird ruhiger, tiefer und verlagert sich in die Bauchgegend. Das Lungenvolumen (Zwerchfellatmung) erhöht sich bis auf das Dreifache, das Verlangen nach Alkohol und anderen Substanzen nimmt ab.
Hinweis: Bitte bequeme, warme Kleidung anziehen, eine Decke mitbringen und zwei Stunden vor dem Kurs nichts Schweres essen. Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei, jedoch keine Arbeitszeit.
Termine/Kursdauer
Insgesamt 4 Termine
Jeweils montags von 12:30 bis 13:30 Uhr
Start: 17.02.2025, Ende: 10.03.2024
Ort
Technische Universität Hamburg
Am Schwarzenberg-Campus 1, 21073 Hamburg
Raum A 3.28
Kursleitung
Sandra Petrulat, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Yoga-Lehrerin/Entspannungskursleiterin
Verbindliche Anmeldung
Anmeldungen bitte hier: https://intranet.tuhh.de/anmeldung/klangschalenfeb2025
Hinweis: Sollten Sie einen Platz auf der Warteliste erhalten, so werden wir Sie informieren, sobald die neuen Termine für die nächsten Kurse feststehen.