Aktuelle Aktionen und Angebote

HafenCityRun 2025

Liebe sportbegeisterte Kolleginnen und Kollegen,

am 17. Mai 2025  findet in diesem Jahr wieder der HafenCityRun 2025 statt, und die TU Hamburg wird wieder dabei sein.

Der Hafen City Run verbindet Sport, Teamgeist und Charity zu einem Event. Norddeutschlands größter Firmen- und Spenden-Lauf führt ein weiteres Mal 4 km durch die modernen Quartiere am Wasser – ganz ohne Leistungsdruck und Zeitmessung! Lassen Sie uns gemeinsam die Laufschuhe schnüren und auf Entdeckungstour durch die Hafen City gehen.

Ein Teil der Startgebühr in Höhe von 10 € für Studierende und 20 € für Mitarbeitende, Alumni und Gäste ist von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Wir danken an der Stelle dem Alumni Verein und der Stiftung zur Förderung der TU Hamburg, welche die Startgebühr für jede Läuferin und jeden Läufer der TUHH mit 17 € bzw. 7 € unterstützen. Enthalten im Startgeld ist auch eine Spende in Höhe von 5 € pro Person und 10 € je Team an den Verein "Hamburger Abendblatt hilft e.V.” und der Initiative “Kinder helfen Kindern”.

Außerdem werden wir -mit Unterstützung unserer Marketing-Abteilung- für alle Teilnehmenden, die noch kein TUHH Laufshirt haben, Laufshirts zur Verfügung stellen. Bitte geben Sie hierfür bei der Anmeldung die gewünschte Laufshirt-Größe an. Falls Sie nicht sicher sind, welche T-Shirt Größe für Sie die richtige ist, schauen Sie im Studio des Hochschulsports vorbei, dort liegen Shirts in (fast) allen Größen zur Ansicht/Anprobe aus.

Die Anmeldung und damit auch die Bezahlung der Startgebühr von 10 € bzw. 20€ läuft in diesem Jahr über den Hochschulsport.

Die voraussichtliche Startzeit wird am Samstag, dem 17. Mai 2025 zwischen 11:00 und 13:00 Uhr sein.

Sie können sich ab sofort bis zum 06. April 2025 hier anmelden.

Außerdem bieten wir wieder in Zusammenarbeit mit dem Hochschulsport einen Lauf-Kurs zur Vorbereitung auf den HafenCityRun an. Eine Anmeldung dazu ist ebenfalls unter dem oben stehenden Link möglich.

Weitere Informationen zur Teilnahme, Startunterlagen, Treffpunkt etc. erhalten Sie in den nächsten Wochen.

Erste Inspirationen finden Sie unter: https://www.hafencityrun.de/

Wir freuen uns auf Sie, sportliche Grüße

Bärbel Urbanek-Urbach und Marika Godemann

(für das BGM Team)

Logo des Active City Summer
Copyright: © Active City Summer 2021

Active City Summer

SPORT FÜR ALLE

Sie wollten schon immer mal eine neue Sportart ausprobieren und hatten nie die richtige Gelegenheit? Von Unterwasserrugby oder Quadball haben Sie noch nie etwas gehört, Functional Fitness und SUP sind für Sie noch Fremdwörter? Sie würden aber gerne mal herausfinden, was man dabei macht?

Sie kennen niemanden der mit Ihnen Sport macht. Alleine können Sie sich schwer aufraffen und den Schweinehund überwinden? Sport macht vor allem in der Gruppe am meisten Spaß!

Gemeinsam mit den Hamburger Sportvereinen bietet Ihnen der Active City Summer die Möglichkeit, die riesige Auswahl an Sportarten und -Kursen zu entdecken. Überall in Hamburg, auch in Ihrem Bezirk!

Und das beste daran? Sie können die Kurse den ganzen Sommer lang ausprobieren. Jedes Jahr vom 01. Juli bis 30. September können Sie in sämtliche Kurse des Active City Summer reinschnuppern.

Auf der Seite des Active City Summer in Hamburg finden Sie Ihre neue Herausforderung in Sachen Sport und nette Menschen denen es so geht wie Ihnen.

Neues Angebot der FHH - EGYM Wellpass

EGYM Wellpass bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot an Sport- und Wellnessaktivitäten, um sich körperlich und mental fit zu halten. Vom Fitness- oder Yogastudio, über Schwimmbäder, Crossfit Boxen, Kletter- und Boulderhallen bis hin zu Online Zumba, Meditation oder Ernährungscoaching: Hier finden Sie das richtige Angebot, das genau zum eigenen Alltag und den Vorlieben passt.

Firmenfitness bedeutet Gesundheit und Fitness mit netten Leuten in führenden Fitnesseinrichtungen. Mit der guten Betreuung in den EGYM Wellpass-Partnerstudios können viele persönliche Gesundheitsziele erreicht werden.

Mehr zu diesem superflexiblen Angebot finden Sie hier

Neues vom Hochschulsport - Die 10er Karte

Die Buchung der 10er Karte berechtigt dazu, an den BGM Kursen der TUHH teilzunehmen. Die 10er Karte ist für das ganze Semester gültig und nicht an einen Kurs gebunden. Mehr dazu lesen Sie hier

Vergangene Aktionen

Stadtradeln Hamburg 2024

GRATULATION

Die TU Hamburg radelte für ein gutes Klima! Beim STADTRADELN vom 10. bis zum 30. September 2024 ist die TUHH auf Platz 284 gelandet. mit von der Partie. Es wurden 2585 Radkilometer durch das Team TUHH erradelt! Zusätzlich erradelte das Team TUHH-IUE 930 km und landete damit auf Platz 590.

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag fahren oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten.

HafenCity Run 2024

Der HafenCity Run verbindet Sport, Teamgeist und Charity zu einem Event. Norddeutschlands größter Firmen- und Spenden-Lauf, führte ein weiteres Mal durch die modernen Quartiere am Wasser – ganz ohne Leistungsdruck und Zeitmessung!

Am 01. Juni hieß es raus aus dem Laborkittel, runter vom Bürostuhl und rein in die Laufschuhe. Bei Temperaturen von ca 24 Grad und viel Sonne bewiesen 181 TU-Angehörige Teamgeist und sind für den guten Zweck 4,5 km durch die HafenCity gelaufen. Auch dieses Mal wurde ein neuer Kurs entworfen, welcher die neusten und schönsten Wahrzeichen der wachsenden Quartiere am Wasser zur Schau stellt. Unter anderem ging es vorbei an der jüngst fertiggestellten Strandkai-Spitze, dem Überseeboulevard, dem Blick auf das zukünftige Westfield Hamburg-Überseequartier zu einem Abschnitt durch den Magdeburger Hafen zum Ziel auf dem Buenos-Aires-Kai. 

Das TUHH Team war mit der Startnummer 340 eines von 508 Teams, die dieses Jahr mitgelaufen sind. Insgesamt wurde bei dem diesjährigen HafenCity Run eine Spendensumme von 90.000 Euro erlaufen.

Wir möchten uns an der Stelle der Stiftung zur Förderung der TUHH und dem Verein Alumni und Förderer der TUHH e.V. für die großzügige finanzielle Unterstützung des TUHH-Teams bedanken.
 

HafenCity Run 2024 - Aftermovie  auf Youtube

Teamfoto der TU Hamburg beim HafenCity Run 24
Copyright: Witters Sportfotografie/BMS Die Laufgesellschaft
Startfoto der TU Hamburg beim HafenCity Run 24
Copyright: Witters Sportfotografie/BMS Die Laufgesellschaft

Aktionswoche Alkohol

Viele Menschen beobachten in ihrem sozialen Umfeld problematischen Alkoholkonsum: Im Freundeskreis braucht jemand regelmäßig Alkohol, um Stress zu bewältigen. Der Partner trinkt oft einen über den Durst. Eine Kollegin verhält sich anders, sie wirkt durch
ihren Alkoholkonsum häufig unkonzentriert, ist gereizt und vernachlässigt ihre Arbeit. Beim Sport kommt der Mannschaftskollege wiederholt mit einer Fahne zum Training. Ein Alkoholproblem offen anzusprechen, fällt den meisten nicht leicht. Doch je früher
Hilfeangebote greifen, desto besser für alle. Menschen im unmittelbaren Umfeld bemerken meist zuerst, wenn jemand zu viel Alkohol trinkt.

Lesen Sie gerne mehr darüber in diesen Broschüren:

Alkohol und Gesundheit - Weniger ist besser!

ALKOHOLPROBLEME: WIE MAN SIE ANSPRICHT …

ALLES O.K. MIT ALKOHOL? Informationen, Tests und Tipps zum Trinkverhalten

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich als betroffene Person sowie als angehörige Person für eine anonyme Beratung beim SuchtTherapieZentrum Hamburg (STZ) - STZ Beratungsstelle Harburg der Martha-Stiftung anzumelden.

Mehr zu deren Tätigkeiten finden Sie hier.

Gesunder, digitaler Adventskalender

In der hektischen Vorweihnachtszeit geraten Besinnlichkeit und Nächstenliebe oft in den Hintergrund. Der gesunde Adventskalender bietet tägliche Inspirationen für eine stressfreie und besinnliche Vorweihnachtszeit. Impulse zu Bewegung, Ernährung und mentaler
Gesundheit helfen Ihnen, für sich zu sorgen.

Öffnen Sie täglich Ihr Türchen für Ihre ganzheitliche Gesundheit.

Mehr dazu hier (diese Seite ist für Mitarbeitende und nur aus dem TUHH Netz erreichbar)

 

Stadtradeln Hamburg 2023

GRATULATION

Die TU Hamburg radelte für ein gutes Klima! Beim STADTRADELN vom 8. bis zum 28. September 2023 ist die TUHH auf Platz 196 gelandet. mit von der Partie. Es wurden 4151 Radkilometer durch das Team TUHH erradelt!

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag fahren oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten.

Hafen City Run am 03. Juni 2023

Der Hafen City Run verbindet Sport, Teamgeist und Charity zu einem Event. Norddeutschlands größter Firmen- und Spenden-Lauf führte ein weiteres Mal durch die modernen Quartiere am Wasser – ganz ohne Leistungsdruck und Zeitmessung!

Am 03. Juni hieß es raus aus dem Laborkittel und rein in die Laufschuhe. Beim HafenCity Run haben 160 TU-Angehörige Teamgeist bewiesen und sind für den guten Zweck 4km durch die HafenCity gelaufen. Daneben wurden die Läufer*innen mit strahlendem Sonnenschein und einem schönen Blick über die Elbe belohnt.

Einige Impressionen finden Sie im Flurfunk der TUHH: Flurfunk