24.06.2024

Doppelter Erfolg auf der IMS 2024

Das Team des IHF holt bei der Student Design Competition der diesjährigen IMS zweimal den ersten Platz

Beim International Microwave Symposium (IMS), der Flaggschiff-Konferenz im Bereich der Funktechnik, sind Frederike Bartels und Dominik Langer im Bereich "Millimeter wave dual band 3D Printed Antenna" gegen ein großes, internationales Feld an Promovierenden und deren Entwürfe einer 3D-gedruckten Antenne mit speziellen Funktionsparametern angetreten. Schon während der Messung ging ob der angezeigten Messwerte ein Raunen durch die Menge. Die finale Wertung hat es dann bewiesen: Mit Abstand haben sie den höchsten gemessenen Antennengewinn über die geforderte Bandbreite erzielt und konsequent den ersten Platz gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Und das ist noch nicht alles: Dominik Langer, Frederike Bartels, Kristina Heß und Nils Albrecht haben an der Student Design Competition "Radar for noncontact vital sign sensing" mit einem miniaturisierten, leichten und extrem energieeffizienten Radar teilgenommen. Hier musste berührungslos die Herz- und Atemrate einer sitzenden Person möglichst präzisen bestimmt werden. Außerdem gingen das minimale Gewicht des Systems und der Stromverbrauch sowie eine Präsentation zum Potential des Ansatzes in die Wertung ein. Auch hier konnte das Hamburger Team in allen Punkten überzeugen und wurde ebenfalls mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Das ist das dritte Mal in Folge, dass der Sieg in dieser Competition nach Hamburg geht! Auch Euch herzlichen Glückwunsch!