Bestimmung von PAK in Feststoffen mittels HPLC-FLD

 

Nummer

M03.032

Version

01

Titel

Bestimmung von PAK in Feststoffen mittels HPLC-FLD

Autor/in

Robert Vagt / Constanze Richter

Analyten

Naphthalin, Acenaphthylen, Acenaphthen, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Fluoranthen, Pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(a)pyren, Indeno[1,2,3-c,d]pyren, Dibenzo[a,h]anthracen, Benzo[g,h,i]perylen

Instrument

Hochdruckflüssigkeitschromatograph mit FLD/UV-VIS

Gültig ab

23.01.2025

Freigegeben durch

Alina Stahl

  

Kurzbeschreibung

Zur Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen nach EPA160 werden die Proben nach einer extraktion mit Acetonitril per HPLC-FLD gemessen. Acenaphtylen wird mit dieser Methode nicht abgebildet, da es nur im UV-Bereich messbar ist. Die chromatografische Trennung erfolgt über eine HPLC-Säule mit modifiziertem C18-Material.

  

Kurzbeschreibung engl.

For the determination of 15 polycyclic aromatic hydrocarbons according to EPA160, samples are measured by HPLC-FLD after extraction with acetonitrile. Acenaphthylene is not imaged with this method as it can only be measured in the UV range. The chromatographic separation is carried out on an HPLC column with modified C18 material.

Für die Veröffentlichung von Analysenergebnissen des Zentrallabors wurde zusammen mit der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg (tub) folgender Zitiervorschlag erarbeitet:

Nachname, Vorname (Autor/in)/Nachname,Vorname (Freigabe) (Jahr):
Methodentitel. Mxx/yyy (=interne Methodennr.). Version.
Hamburg: Technische Universität Hamburg, Zentrallabor Chemische Analytik