TUHH Founder Boost Camp

Vom 7. bis 8. März 2025 fand das erste TUHH Founder Boost Camp statt, ein zweitägiges Intensivprogramm zur Vermittlung der Grundlagen der Geschäftsmodellentwicklung. Dreizehn engagierte Wissenschaftler*innen und Masterstudierende der Technischen Universität Hamburg (TUHH) nutzten diese Gelegenheit, um ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Gründungsideen voranzutreiben.

Ablauf des Boost Camps:

  • Tag 1:

    • Kickoff und Einführung in die Geschäftsmodellentwicklung.
    • Austausch mit einem CEO eines Technologie-Startups, der wertvolle Einblicke in die Praxis gab.
  • Tag 2:

    • Vertiefung der Geschäftsmodellentwicklung.
    • Workshops zu Finanzen und Fundraising.
    • Intensives Pitch-Training mit abschließenden Präsentationen der Teilnehmer*innen.

Die Teilnehmenden, bestehend aus Teams von 2-3 Personen in der Ideenphase oder Einzelpersonen auf der Suche nach einem Team, profitierten von praxisnahen Übungen und direktem Feedback. Das Camp bot nicht nur eine Plattform zur Validierung ihrer Geschäftsideen, sondern auch zur Vorbereitung auf weiterführende Programme.

Als nächster Schritt haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich für das Startup Port @TUHH Inkubationsprogramm zu bewerben, das im April 2025 startet. Dieses Programm bietet weitere Unterstützung bei der Umsetzung und Skalierung ihrer Geschäftsideen. Zusätzlich können die Ergebnisse des Boost Camps als Grundlage für Förderanträge wie das EXIST-Gründungsstipendium (bis zu 150.000 Euro) oder den EXIST-Forschungstransfer (bis zu 1,2 Millionen Euro) dienen.

Das TUHH Founder Boost Camp erwies sich als voller Erfolg und unterstrich das Engagement der TUHH, Unternehmertum und Innovation zu fördern. Die Teilnehmenden verließen das Camp mit erweitertem Wissen, gestärkten Netzwerken und klaren nächsten Schritten für ihre unternehmerische Reise.