Computer Aided Design and Computation (CAD&C)

Virtuelle Produktentwicklung erleben. Methoden verstehen. Produkte der Zukunft gestalten.

In der Vorlesungsreihe CAD&C – Computer Aided Design and Computation lernst du, wie moderne Entwicklungsprozesse durch den Einsatz digitaler Methoden, innovativer Werkzeuge und interdisziplinärer Zusammenarbeit verbessert werden können. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Systemgenerationsentwicklung (SGE), Finite-Elemente-Methoden (FEM) und Topologieoptimierung in Theorie und Praxis.

Was macht CAD&C aus?

  • Du lernst SGE, FEM und Topologieoptimierung anhand realer Beispiele und mit aktuellen Softwarelösungen wie Siemens NX.

  • Übungsaufgaben, Deep Dives, Gastvorträge aus der Industrie und eine projektorientierte Anwendung der Inhalte bringen dir konkrete Einblicke in reale Entwicklungsprozesse.

  • Interdisziplinärer Aufbau: Das Modul wird von drei Instituten der TU Hamburg gemeinsam gestaltet – mit jeweils eigenem thematischen Schwerpunkt.

Entwicklungsergebnis aus der Übung des letzten CAD&C-Durchgangs aus der ISEM-Übung

Aufbau des Moduls

CAD&C besteht aus drei Teilen, die jeweils von einem Institut verantwortet werden:

1. Systemgenerationsentwicklung

Institut für Smarte Entwicklung und Maschinenelemente (ISEM)
Leitung: Prof. Nikola Bursac

  • Einführung in SGE als methodische Grundlage

  • Virtuelle Produktentwicklung mit Fokus auf PLM-Systeme

  • Moderne daten- und validierungsgetriebene, agile Produktentwicklung

2. Finite-Elemente-Methode (FEM)

Institut für Strukturmechanik im Leichtbau
Leitung: Prof. Benedikt Kriegesmann

  • Mathematische Grundlagen der FEM

  • Modellierung und Analyse mechanischer Strukturen

3. Topologieoptimierung

Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik (iLAS)
Leitung: Prof. Claus Emmelmann

  • Strukturoptimierung unter realen Randbedingungen

  • Methoden zur Massereduktion und Ressourceneffizienz

  • Einsatz moderner Softwaretools zur Topologieoptimierung

Integration in Studiengänge

CAD&C - Computer Aided Design and Computation ist ein Pflichtmodul innerhalb der Kernqualifikation des internationalen Masterstudiengangs Mechanical Engineering & Management an der Technischen Universität Hamburg.

Ansprechpartner für CAD&C

Kontaktiere Felix Förster, wenn du Fragen zu unserem CAD&C-Teil hast.

 

 

Kontakt