15.01.2025

Luftfahrttechnik zum Anfassen

v.ln.r: Matti Logemann, Nina Krüger, Sinan Tomm, beteiligte Studenten

Studenten bauen ein Modell des Tornado mit Schwenkflügeln und Druckmessbohrungen

Die Studenten Matti Logemann, Nina Krüger, Sinan Tomm und Luca Luzi haben im Rahmen des Systemtechnischen Entwicklungsprojekts (SEP) im Masterstudiengang Flugzeugsystemtechnik an der TUHH ein Flugmodell des Tornados für Windkanalmessungen gebaut.

 

Das Flugzeug ist mit Druckmessbohrungen im Hauptflügel ausgestattet und kann wie das Original die Flügel schwenken. In einer Messkampagne im Windkanal konnten die Studierenden dann ihre Arbeit verifizieren und mit Hilfe der Druckmessung aerodynamische Parameter des Flügels ableiten, wie zum Beispiel die Auftriebsverteilung in Abhängigkeit vom Schwenkwinkel und der Anströmgeschwindigkeit.

 

Weitere Modelle sind bereits geplant und können im Rahmen einer Abschlussarbeit gebaut werden.