Marwan Mostafa

M.Sc.
Research Assistant

Contact

Marwan Mostafa, M.Sc.
E-6 Elektrische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
Office Hours
nach Vereinbarung/ by appointment
Harburger Schloßstraße 36,
21079 Hamburg
Building HS36, Room C3 0.013
Phone: +49 40 42878 4097
Logo

Research Project

iNeP
Integrated network planning for the electricity, gas and heat sectors

iNeP

Integrated network planning for the electricity, gas and heat sectors

Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK); Duration: 2021 to 2026

Publications

TUHH Open Research (TORE)

2023

2022

2021

Courses

Stud.IP
link to course in Stud.IP Studip_icon
Wissenschaftlicher Diskurs - Forschung sicher präsentieren und diskutieren 3. Parallelgruppe [BA]
Subtitle:
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Nichttechnische Angebote im Bachelor
Semester:
SoSe 24
Course type:
Seminar
Course number:
lv3186_s24
Lecturer:
Michael Morlock, Katja Glismann, M. Sc, Dr. Gerd Huber
Description:

Neben der technischen Kompetenz werden von heutigen Fach- und Führungskräften ausgeprägte Soft-Skills gefordert, die durch regelmäßiges Training erlernt und ausgebaut werden können. Einen entscheidenden Part nimmt die Kommunikationsstärke ein, mit deren Fähigkeit sowohl verbal, als auch nonverbal Informationen übermittelt, Gespräche geleitet oder Diskussionen gelenkt werden können. Neben der grafischen Darstellung der Präsentation, die die Zuhörer unterstützen und durch den Vortrag leiten soll, spielt die Wortwahl eine entscheidende Rolle, wobei besonders im wissenschaftlichen Diskurs auf eine fachlich korrekte Ausdrucksweise zu achten ist. Im Schwerpunkt des Kurses soll die übersichtliche und verständliche Vorstellung eines wissenschaftlich aufgearbeiteten Themas geschult werden. Im Anschluss an die Vorträge der Studierenden finden jeweils eine Diskussionsphase, gefolgt von einer Feedbackphase zur Präsentationstechnik des Studierenden statt.

Performance accreditation:
tm3186 - Wissenschaftlicher Diskurs - Forschung sicher präsentieren und diskutieren<ul><li>p3186 - Wissenschaftlicher Diskurs - Forschung sicher präsentieren und diskutieren: Referat</li></ul>
Miscellaneous:
Ablauf:
- verpflichtende Teilnahme an der Auftaktveranstaltung
- Teilnahme an 5 Kolloquien inkl. eigener Vortrag

Die Kolloquiumstermine sind flexibel und werden mehrmals im Monat angeboten.
ECTS credit points:
2
Stud.IP informationen about this course:
Home institute: NTA - Nicht-technisches Angebot (0-NTA)
Participating institute: Institut für Produktentwicklung u. Konstruktionstechnik (M-17), Institut für Biomechanik (M-3)
Registered participants in Stud.IP: 7

Supervised Theses

ongoing
completed

2022

  • Barthelme, J. (2022). Technisch-ökonomische Systemmodellierung und -anlayse eines urbanen Quatiers hinsichtlich des Einsatz von Wasserstoff als primärer Energieträger.