Marwan Mostafa

M.Sc.
Research Assistant

Contact

Marwan Mostafa, M.Sc.
E-6 Elektrische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
Office Hours
nach Vereinbarung/ by appointment
Harburger Schloßstraße 36,
21079 Hamburg
Building HS36, Room C3 0.013
Phone: +49 40 42878 4097
Logo

Research Project

iNeP
Integrated network planning for the electricity, gas and heat sectors

iNeP

Integrated network planning for the electricity, gas and heat sectors

Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK); Duration: 2021 to 2026

Publications

TUHH Open Research (TORE)

2023

2022

2021

Courses

Stud.IP
link to course in Stud.IP Studip_icon
Technisches Industriedesign (VL)
Subtitle:
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Ausgewä Th Produktentwick (12LP), Ausgewä Th Produktentwick (6LP), Ausgewählte Themen der Produktentwicklung, Werkstoffwissenschaften und Produktion (Alternative A: 12 LP), Ausgewählte Themen der Produktentwick
Semester:
SoSe 24
Course type:
Lecture
Course number:
lv1513_s24
Lecturer:
Prof. Dr. Dieter Krause
Description:
  • Vertiefte Vermittlung komplexer Grundlagen durch Konzept, Analyse, Entwurfszeichnen und Fallbeispiele aus der Praxis der technischen Produktentwicklung
  • Produktkonzept mit Ideenfindung und Package
  • Entwurfserarbeitung - Struktur und Exterior mit Produktergonomie
  • Das Gesamt-Konzept visualisieren und präsentieren
  • Realisierung als individuelle Fallbeispiele
Performance accreditation:
695 - Ausgewä Th Produktentwick (6LP)<ul><li>335 - Regenerative Energien: schriftlich</li><li>600 - Ermüdung und Schadenstoleranz: mündlich</li><li>605 - Elemente Integrierter Produktionssysteme: Klausur schriftlich</li><li>605 - Technologie keramischer Werkstoffe: Klausur schriftlich</li><li>610 - Mechanismen, Systeme und Verfahren der Werkstoffprüfung: Klausur schriftlich</li><li>611 - Six Sigma Methodik im Qualitätsmanagement: Klausur schriftlich</li><li>615 - Reg.tech.Meth.Medizintech: schriftlich oder mündlich</li><li>615 - Zuverlässigkeit in der Maschinendynamik: schriftlich</li><li>620 - Angewandte Automatisierung: mündlich</li><li>620 - Industrie 4.0 für Ingenieure: Klausur schriftlich</li><li>620 - Mikrosystemtechnologie: schriftlich</li><li>625 - Meth. d. Flugzeugentw. I: schriftlich oder mündlich</li><li>630 - Arbeitswissenschaft: schriftlich oder mündlich</li><li>630 - Leichtbaupraktikum: mündlich</li><li>631 - Produktivitätsmanagement: schriftlich oder mündlich</li><li>635 - Entwicklungsmanagement Mechatronik: mündlich</li><li>640 - Technisches Industriedesign: schriftliche Ausarbeitung</li><li>655 - Strukturmechanik von Faserverbunden: mündlich</li><li>800 - EntwurfsoptProbabil (3): schriftlich</li><li>800 - Konstr. Kunst-/Verbundw.: mündlich</li><li>800 - Werkstoffprüfung: Klausur schriftlich</li><li>800 - Zuverlässigkeit von Flugzeugsystemen: Klausur schriftlich</li><li>805 - Emotional Design / Benutzerzentrierte Produktentwicklung: Referat</li><li>805 - Systemsimulation: schriftlich oder mündlich</li><li>810 - Innovation und Produktmanagement: mündlich</li><li>p1692-2021 - Aufbaukurs SE-ZERT: Klausur schriftlich</li><li>p1729-2021 - Nachhaltige industrielle Produktion: Klausur schriftlich</li></ul><br>696 - Ausgewä Th Produktentwick (12LP)<ul><li>335 - Regenerative Energien: schriftlich</li><li>600 - Ermüdung und Schadenstoleranz: mündlich</li><li>605 - Elemente Integrierter Produktionssysteme: Klausur schriftlich</li><li>605 - Technologie keramischer Werkstoffe: Klausur schriftlich</li><li>610 - Mechanismen, Systeme und Verfahren der Werkstoffprüfung: Klausur schriftlich</li><li>611 - Six Sigma Methodik im Qualitätsmanagement: Klausur schriftlich</li><li>615 - Reg.tech.Meth.Medizintech: schriftlich oder mündlich</li><li>615 - Zuverlässigkeit in der Maschinendynamik: schriftlich</li><li>620 - Angewandte Automatisierung: mündlich</li><li>620 - Industrie 4.0 für Ingenieure: Klausur schriftlich</li><li>620 - Mikrosystemtechnologie: schriftlich</li><li>625 - Meth. d. Flugzeugentw. I: schriftlich oder mündlich</li><li>630 - Arbeitswissenschaft: schriftlich oder mündlich</li><li>630 - Leichtbaupraktikum: mündlich</li><li>631 - Produktivitätsmanagement: schriftlich oder mündlich</li><li>635 - Entwicklungsmanagement Mechatronik: mündlich</li><li>640 - Technisches Industriedesign: schriftliche Ausarbeitung</li><li>655 - Strukturmechanik von Faserverbunden: mündlich</li><li>800 - EntwurfsoptProbabil (3): schriftlich</li><li>800 - Konstr. Kunst-/Verbundw.: mündlich</li><li>800 - Werkstoffprüfung: Klausur schriftlich</li><li>800 - Zuverlässigkeit von Flugzeugsystemen: Klausur schriftlich</li><li>805 - Emotional Design / Benutzerzentrierte Produktentwicklung: Referat</li><li>805 - Systemsimulation: schriftlich oder mündlich</li><li>810 - Innovation und Produktmanagement: mündlich</li><li>p1692-2021 - Aufbaukurs SE-ZERT: Klausur schriftlich</li><li>p1729-2021 - Nachhaltige industrielle Produktion: Klausur schriftlich</li></ul><br>tm1513 - Technisches Industriedesign (Vorlesung)<ul><li>640 - Technisches Industriedesign: schriftliche Ausarbeitung</li></ul>
ECTS credit points:
3
Stud.IP informationen about this course:
Home institute: Institut für Produktentwicklung u. Konstruktionstechnik (M-17)
Registered participants in Stud.IP: 1

Supervised Theses

ongoing
completed

2022

  • Barthelme, J. (2022). Technisch-ökonomische Systemmodellierung und -anlayse eines urbanen Quatiers hinsichtlich des Einsatz von Wasserstoff als primärer Energieträger.