seit 2012 Sprecher der Gewerblich-Technischen Wissenschaften und ihrer Didaktiken (GTW)
Mitglied der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) und der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik (BWP)
Mitglied in Beiräten auf nationaler/internationaler Ebene: u.a. „FutureKom4.0“, Erasmus+-Projekte, aktuell: „Lernfabrik 4.0 Bietigheim-Bissingen“, „Lernfabriken an Hochschulen“ Bochum, „IT:D - Innovations- und Transfernetzwerk: Digitalisierung in der Berufsbildung“; AgenturQ, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
von 2016 bis 2020 Wissenschaftlicher Vertreter im Beirat der BIBB-BMBF-Initiative „Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen“
Gutachter/Mitglied im Programmkomitee bei wissenschaftlichen Konferenzen u.a. gtw-Konferenzen, Hochschultage Berufliche Bildung, BWP-Tagungen
Herausgeber von Schwerpunktheften der Zeitschriften lernen & lehren und berufsbildung, Tagungsbänden und Buchpublikationen
Herausgeber der Zeitschrift bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online
Herausgeber der Buchreihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation im wbv Verlag, Vertreter der gewerblich-technischen Wissenschaften.