06.02.2024

Die Gewinner stehen fest!

Fünf TU-Lehrveranstaltungen erhalten eine Anschubfinanzierung zur Umsetzung innovativer Lehr- und Lernkonzepte an der ECIU University

Am 5. Februar tagte der sechsköpfige Auswahlausschuss, darunter zwei Studierende, und vergab nach Auswertung und Diskussion der Einreichungen die Anschubfinanzierung für insgesamt fünf Lehrveranstaltungen aus dem Master-Programm der TU. Das Ziel ist die Weiterentwicklung bestehender Lehrveranstaltungen zu internationalen und interdisziplinären Veranstaltungen.

Die Lehrenden öffnen ihre englischsprachige Veranstaltung für wenigstens 10 internationale Studierende der ECIU University und werden die Lehrveranstaltung mindestens einmal in diesem Format wiederholen.

Wir gratulieren!


Die geförderten Projekte

Eine Förderung zur Implementierung einer Challenge im Umfang von 20.000 € für die erstmalige Durchführung sowie 4000 € für die Wiederholung erhalten:

  • Prof. Dr. Christian Thies (W-EXK1) "Hydrogen – a relevant factor for tomorrow`s carbon-free aviation? (In Zusammenarbeit mit Airbus)"
  • Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta (V-11) "Circular economy for office furniture (In Zusammenarbeit mit Circular Economy GmbH und HIICCE)"
  • Prof. Dr. Maximilian Kiener (E-EXK8) "Creativity and Artificial Intelligence (In Kooperation mit der Dublin City University und U Twente)"

Eine Förderung zur Implementierung eines Micromoduls im Umfang von 3.000 € für die erstmalige Durchführung sowie 2.000 € für die Wiederholung erhalten:

  • Prof. Dr.-Ing. Sohan Lal (E-EXK5) "GPU Architectures and Programming"
  • Prof. Dr. Alexander Schläfer (E-1) "Image Analysis for Intelligent Systems in Medicine"

Nach Abschluss der Veranstaltung werden die Lehrenden ihre Erfahrungen innerhalb eines ECIU- oder TUHH-Events teilen.  Eine Einladung finden Sie dann ebenfalls hier.