Olaf Landsiedel ist Professor für Informatik an der Technischen Universität Hamburg und leitet das Institut für "Networked Cyber Physical Systems". Sein Forschungsschwerpunkt sind verteilte und vernetzte Systeme, insbesondere das Internet der Dinge (IoT), Cyber-Physical Systeme (CPS), intelligente Systeme, TinyML, Edge AI, und Edge & Fog Computing. Von 2018 bis 2025 war er Professor für Informatik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Und von 2012 bis 2018 war er erst Assistenz und dann Associate Professor (tenured) an der Technischen Universität Chalmers in Göteborg. Von 2010 bis 2012 war er zwei Jahre als PostDoc an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) und am Swedish Institute of Computer Science (SICS) in Schweden. Er promovierte 2010 an der RWTH Aachen.