DE

News 2024

26.04.24
Wir sind begeistert, die Höhepunkte unseres ersten Institutsretreats zu teilen! Es war ein fantastisches Treffen, bei dem jedes Projekt seine Leistungen präsentieren und tiefgreifende Diskussionen führen konnte. Wir haben genau untersucht, was gut lief und was wir verbessern können, um unsere Forschung für die nächsten sechs Monate zu planen. Aber es war nicht alles ernsthaft! Neben den klugen Gesprächen haben wir zusammen gekocht und über die Pläne unseres Instituts gesprochen. Das Retreat hat wirklich eingefangen, wofür wir stehen: Zusammenarbeit, Freundschaften aufbauen und als Team wachsen. Während wir voranschreiten, sind wir begeistert, das Gelernte in die Tat umzusetzen und einen echten Unterschied zu machen. Bleiben Sie dran für weitere Updates!

News 2023

05.06.23
placeholder
05.06.23
Titel: Methode für das Systemdesign von Axialfluss-Synchronmaschinen mit niedrigen Spannungen
placeholder
05.06.23
Titel: Design, Implementation, Control, and Calibration of a Mechanism to Mimic the Human's Head Movement in a Remote Inspection System
placeholder
26.05.23
Der 2. Tag des Maschinenbaus steht bevor, und wir sind wieder mit einer Reihe von Exponaten dabei. Sei es das Power-Hardware-in-the-loop labor mit 1000 kW DC bzw. AC Leistung zur Forschung an elektrischen Komponenten zukünftiger mobilen Inselnetzwerken auf Schiffen und in Transport und Logistik, sei es die Forschung an driftenden Sensorplattformen, sei es die Robotik und Mensch-Maschine-Schnittstelle die wir inzwischen in neuen Laborflächen untergebracht haben. Besucht uns in Gebäude O, Foyer, Institut für Mechatronik
05.05.23
Eröffnung des ligeti-centers Das ligeti-center (https://ligetizentrum.hfmt-hamburg.de/) wurde am Mittwoch dieser Woche offiziell eröffnet, und unser Institut für Mechatronik ist darin der Repräsentant der TU-Hamburg als einer der Schlüsselpartner der vier Universitäten. Zusammen mit HfMT, UKE und HAW sind wir verantwortlich für die Entwicklung und Erforschung zukünftiger Werkzeuge und Prozesse für Rehabilitation von Musikern, aber auch für Kunst, Kultur und Soziales. Und wir werden Methoden erforschen, wie man interdisziplinär Kreativität auf unsere Domäne der Ingenieurwissenschaften übertragen kann. We freuen uns sehr auf diese von dem BMBf geförderte Initative und die nächsten fünf Jahre in unserem wundervollen gemeinsamen Zentrum am Veritaskai 1 Hamburg-Harburg. Für weitere Details oder Anfragen zur Zusammenarbeite, bitte kontaktieren Sie Dr. Alireza Abbasimoshaei. Anbei ein paar Links von Neuigkeiten in Presse und den sozialen Medien über die Eröffnung https://www.instagram.com/reel/CryPPj3Ips-/?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article238240873/Neuer-Leuchtturm-der-Wissenschaften-in-Harburg.html https://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/Festival-und-neues-Zentrum-Die-HfMT-im-Zeichen-Ligetis,ligeti200.html https://www.hamburg.de/bwfgb/17098862/feierliche-eroeffnung-des-ligeti-zentrums-in-harburg/ https://miz.org/de/nachrichten/feierliche-eroeffnung-des-ligeti-zentrums-in-harburg https://twitter.com/TUHamburg/status/1653754228886630402

News 2020

09.01.20
Entwicklung eines leistungsoptimierten Rennantriebs
placeholder
09.01.20
Entwurf und Konstruktion eines Validierungsmusters einer Axialfluss-Synchronmaschine für das e-gnition Rennfahrzeug
placeholder

News 2019

02.04.19
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Frau Andrea de Almeida Ferreira am Sonntag, den 31.03. von uns gegangen. In tiefer Trauer gedenken wir einer langjährigen Kollegin und für viele in M-4 auch guten Freundin. Ungezählten Studenten, Mitarbeitern und Kollegen stand sie mit ihrer Tatkraft hilfreich zur Seite. Sie hinterlässt eine Lücke, nicht nur in ihrem Wirken, sondern auch in unserem Herzen!
placeholder
04.03.19
Wahnsinnige Reichweite nach gerade mal 24h in LinkedIn und Xing
placeholder
01.03.19
Wir sind online
placeholder