Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für dein Bachelor- oder Masterstudium an der TU Hamburg.
17.05.2024

Forschungspräsentationen, Pitch Talks und Poster-Session für Studierende

EIMday 2024 am Dekanat für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Am Mittwoch, den 15. Mai, fand der erste EIMday statt. Die Veranstaltung wurde von Prof. Wolfgang Kersten, Vizepräsident für Lehre, und Prof. Gerhard Bauch, Studiendekan des Studiendekanats EIM, eröffnet. Beide betonten die hervorragenden Möglichkeiten für Studierende an der TUHH und hoben insbesondere die exzellente Verzahnung von Forschung und Lehre hervor.

Im Rahmen einer Alumni-Keynote berichtete Ujunwa Irogbarachi (NXP Semiconductors), eine Information and Communication Systems Absolventin, den aktuellen Studierenden von ihrem Karriereweg und gab wertvolle Tipps für die eigene Karriereplanung.

In spannenden Pitch Talks präsentierten Finn Nußbaum (E-6), Lucas Bublitz (E-EXK3), Dominik Langer (E-3), Julia Wüpperling (E-24), Jakob Frerichs (E-EXK8) und Sophie Externbrink (E-10) ihre neuesten Forschungsergebnisse. Dabei wurden verschiedene Themenbereiche des Dekanats wie Energieversorgung und Medizintechnik adressiert, die die Vielfalt und Breite der Forschung am Dekanat widerspiegeln und die interdisziplinäre und zukunftsorientierte Ausrichtung der Forschungsprojekte verdeutlichten.

Anschließend konnten sich die knapp 200 Studierenden während einer Poster-Session mit den Wissenschaftler*innen der Institute austauschen und tiefere Einblicke in deren Arbeit gewinnen. Auch die Forschenden nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen und über die neuesten Entwicklungen in ihren Fachgebieten zu diskutieren.

Der Dank für diese großartige Veranstaltung gilt allen Beteiligten, die mit viel Engagement und Elan eine hervorragende Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Studierenden und Mitarbeitenden geschaffen haben.

Fotos der Veranstaltung finden Sie hier (nur TU-intern abrufbar).

 

Studiendekanat EIM

Dr. Anna Kirf

dekan.eim@tuhh.de

Foto: D. Ernst/TUHH